TÜV NORD Akademie: Qualitätsmanagement ist Chance für eigene Position
ID: 328598
TÜV NORD Akademie: Qualitätsmanagement ist Chance für eigene Position
"Wer Qualitätsmanagement nicht als bürokratisches Monstrum sondern als Chance betrachtet, hat einen ersten wichtigen Schritt getan", sagt Dunja Kollien von der TÜV NORD Akademie. Dazu gehört, dass Produkte prozessgerecht gestaltet werden. Kersten Bachmann, Plant Manager vom Automobilzulieferer Takata-Petri, geht in seinem Vortrag auf wirtschaftliche Automatisierung ein.
Wie werden Qualität und Sicherheit auch über viele Konzerngesellschaften hinweg gemessen, gesteuert, verbessert? Antworten gibt Thomas Müller von der Deutschen Bahn.
"Wer Qualitätsmanagement auch als Chance begreift, für sich und die eigenen Produkte einen besonderen Standard zu besetzen, ist auf seinem Weg ein gutes Stück vorangekommen", so Dunja Kollien. So setzt Hewlett-Packard seit 2002 auf einen für alle Lieferanten verbindlichen Supplier Code of Conduct. Dieser ging in wesentlichen Teilen in den Verhaltenskodex Electronic Industry Code of Conduct EICC ein. Michael Kaminski-Nissen von Hewlett-Packard erläutert Rahmenbedingungen, Ziele, Werkzeuge und Ergebnisse und ergänzt diese durch Beispiele aus der Praxis.
In einem Schwerpunkt befasst sich die Fachtagung mit dem Gesundheitswesen: Einen Überblick über die gängigsten Qualitätsmanagementsysteme für Arztpraxen, Reha-Einrichtungen und Krankenhäuser gibt Bianka Stache. Sie ist Lead-Auditorin Qualitätsmanagement bei ESC Hannover. "Aufgrund der Vielfalt der Systeme ist es oft schwierig, das geeignete System zu wählen", sagt Dunja Kollien. In einem zweiten Vortrag befasst sich Alexandra Budde von den Asklepios Kliniken mit Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen und wie ein privater Klinikträger diesen Anforderungen begegnen kann.
"Unsere Fachtagung behandelt Themen, die für große und kleine Unternehmen wichtig sind", betont Kollien. "Jeder Teilnehmer kann für sein Unternehmen den Standort bestimmen und wertvolle Anregungen mitnehmen."
Diese Fachtagung ergänzt das vielfältige Angebot zu Themen im Qualitätsmanagement, welches die TÜV NORD Akademie in Form von Seminaren und Workshops an über 20 eigenen Standorten in Deutschland anbietet. Informationen dazu sind zu finden unter www.tuevnordakademie.de/seminare
Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de
Über die TÜV NORD Akademie
Die TÜV NORD Akademie ist eines der großen Bildungsunternehmen in Deutschland. Schwerpunkte sind Qualifizierungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Technische Sicherheit, Umweltschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Logistik. Pro Jahr hat sie mehr als 40.000 zufriedene Absolventen. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und lebt ihr Qualitätsmanagement-System zum Nutzen ihrer Kunden: Die TÜV NORD AKADEMIE fördert die Qualität ihrer Seminare beispielsweise durch die Mitgliedschaft in der EFQM (European Foundation for Quality Management).
www.tuevnordakademie.de
Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Jochen May Telefon +49 (0) 511 986-1324, Fax -28991324
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328598
Anzahl Zeichen: 5125
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 849 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Akademie: Qualitätsmanagement ist Chance für eigene Position"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).