IT-Investitionsprogramm: Wichtiges Etappenziel erreicht

IT-Investitionsprogramm: Wichtiges Etappenziel erreicht

ID: 328797

IT-Investitionsprogramm: Wichtiges Etappenziel erreicht



(pressrelations) - 500 Millionen Euro zur Unterstützung der IKT-Wirtschaft sind investiert - über 400 Unternehmen haben davon profitiert.

Das IT-Investitionsprogramm beinhaltet Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro für die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Zum Jahreswechsel waren über 99 Prozent des Gesamtvolumens haushalterisch gebunden, d.h. ausgegeben oder mit Verpflichtungen belegt. Somit ist ein wichtiges Etappenziel erreicht worden, von dem bereits über 400 Unternehmen mit entsprechenden Aufträgen profitieren konnten.

Die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, zog eine positive Zwischenbilanz: "Nach der Initiierung 2009 konnte das IT-Investitionsprogramm im Jahr 2010 erfolgreich fortgeführt werden. Mit der nahezu vollständigen Mittelbindung in über 370 Projekten hat die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der IKT-Branche und Modernisierung der Bundesverwaltung geleistet. Dies ist ein Erfolg aller beteiligten Ressorts und Behörden und bestätigt die Funktionsfähigkeit der gemeinsam vereinbarten Steuerungsstrukturen. Unser vorrangigstes Ziel besteht nun darin, alle begonnenen, teilweise sehr komplexen Projekte und somit das gesamte Programm 2011 zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen."

Das IT-Investitionsprogramm (Laufzeit 2009 bis 2011, Gesamtumfang 500 Millionen Euro) wurde im Februar 2009 im Rahmen des "Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" beschlossen. Umgesetzt werden über 370 Einzelmaßnahmen in den vier Schwerpunktbereichen IT-Sicherheit, IT-Organisation des Bundes, Green-IT und Zukunftsfähigkeit/Innovationen.

Weitere Informationen zum IT-Investitionsprogramm und Veröffentlichungen der beauftragten Unternehmen finden Sie unter www.cio.bund.de.


Verantwortlich: Stefan Paris
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus



Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Futtermittelindustrie endlich an die Leine nehmen. Aigner-Vorschläge schützen Bauern und Verbraucher nicht wirksam
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328797
Anzahl Zeichen: 2470

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Investitionsprogramm: Wichtiges Etappenziel erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z