Hochschule Bremen verlängert Bewerbungsfrist für den Master-Studiengang "Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng." bis 31. Januar
ID: 328857
Der dreisemestrige Masterstudiengang ZES wurde erstmalig zum Sommersemester 2009 angeboten. Er ist organisatorisch in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik angesiedelt, darüber hinaus sind weitere Fakultäten und Professoren aus den Bereichen Maschinenbau und Umwelttechnik eingebunden. Durch Experten aus der Wirtschaft wird das Angebot um praxisnahe Lehr- und Projekteinheiten ergänzt.
Das Studium vermittelt Kenntnisse über Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung, und zwar von der Konzeption bis zum Betrieb. Besondere Bedeutung hat dabei die Weiterentwicklung konventioneller Energiesysteme sowie die Erzeugung aus regenerativen Energiequellen. Im Rahmen der Projektmodule "Zukunftsfähige Energiesysteme" im zweiten Semester und durch die Wahl des Themas der Abschlussarbeit (Masterthesis) setzen die Studierenden einen individuellen Schwerpunkt. In den Projekt- und Masterarbeiten werden fachübergreifende Themen aus aktuellen Planungs- und Forschungsvorhaben bearbeitet. Neben fachlichen Kompetenzen bilden die Studierenden durch die Arbeit in Projektgruppen zielorientierte Handlungsfähigkeiten aus. Team- und Kommunikationstraining sowie Projektmanagement gehören zum Handwerkszeug erfolgreicher Ingenieurinnen und Ingenieure.
Folgende Tätigkeiten kommen nach drei Semestern Studium, einschließlich Masterthesis, für die Absolventinnen und Absolventen (Abschluss: Master of Engineering) in Frage: leitende Funktionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Planung und Projektierung bei Produktentwicklung oder Anlagenbau, nationales und internationales Consulting, Anlagenservice und -betrieb (Wartung und Instandhaltung).
Masterstudiengang "Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng." im Telegramm:
Kapazität: ca. 20
Studienplätze Studiendauer: drei Semester in Vollzeit
Abschluss: Master of Engineering
Studiengebühren: keine
Nächster Bewerbungsschluss: 31. Januar 2011
Weitere Informationen zum Studiengang und zu den Zulassungsvoraussetzungen gibt es auf der Homepage: http://www.hs-bremen.de/....
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2011 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328857
Anzahl Zeichen: 2694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Bremen verlängert Bewerbungsfrist für den Master-Studiengang "Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng." bis 31. Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).