Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Aigners Anti-Dioxin-Aktionsplan

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Aigners Anti-Dioxin-Aktionsplan

ID: 329039
(ots) - Die Psychologie nennt es Déjà-vu-Erlebnis, wenn
man meint, Gegenwärtiges schon einmal erlebt zu haben. Gestern
bescherte Agrar-Ministerin Ilse Aigner solch einen Moment, als sie
ihren 10-Punkte-Plan gegen Dioxin im Futtertrog präsentierte. Bessere
Kontrollen, mehr Transparenz, härtere Strafen: alles schon mal
gehört, zuletzt vor gut vier Jahren. Damals wollte Aigners Vorgänger
Horst Seehofer mit einem 10-Punkte-Plan den Gammelfleisch-Händlern
das Handwerk legen. Ankündigen und Umsetzen sind zweierlei, lehren
die Skandale der Vergangenheit. Die größte Schwachstelle liegt im
System, in der gespaltenen Zuständigkeit. Der Bund setzt bei der
Lebens- und Futtermittelkontrolle die Standards, die Länder sind für
Vollzug, Aufsicht und Finanzierung zuständig. Oft ist das Ergebnis
ein eifersüchtiges Gerangel um Kompetenzen und Kosten - und ein
Abwälzen der Verantwortung, wenn etwas schiefläuft. Diese Struktur
hat alle Skandale überlebt. Deshalb steht zu befürchten, dass wir
noch weitere Déjà-vu-Erlebnisse haben werden.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Führungsquerelen bei Arminia Bielefeld, Brinkmanns Versäumnisse, TORSTEN ZIEGLER Rheinische Post: Ende eines Potentaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329039
Anzahl Zeichen: 1306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Aigners Anti-Dioxin-Aktionsplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z