Neue Presse Hannover: Kommentar zum Dioxin-Skandal/Aigner
ID: 329052
schließlich einen mehr oder weniger geklauten Aktionsplan vorlegen -
nein, ein gelungenes Krisenmanagement kann man der Ilse Aigner von
der CSU im aktuellen Dioxin-Skandal nun wahrlich nicht nachsagen.
Zögerlich statt zupackend reagierte die
Bundesverbraucherschutzministerin auf den jüngsten
Lebensmittelskandal. Ob sie das Durchhaltevermögen zur Durchsetzung
ihres tollen Plans hat, darf ruhig bezweifelt werden. Denn manche
Probleme sind einfach systemimmanent. Und da ist es völlig wurscht,
ob die Verbraucherschutzministerin Aigner, Müller oder Meyer heißt.
Das größte Problem ist, dass die Verbraucherschutzminister auch
gleichzeitig Ernährungs- und Agrarminister sind. Die Lobbyisten der
Lebensmittelindustrie, die Agrarindustrie-Vertreter und die
Futtermittelbranchenfunktionäre stehen nur im Heile-Welt-Fall für die
Interessen der Verbraucher ein. Mit Blick auf die Dioxin-,
Gammelfleisch-, BSE-, Glykol-Wein-, Pestizid-Gemüse- oder
Gen-Mais-Skandale ist die von Verbraucherschutzorganisationen
geforderte Trennung von Agrar- und Verbraucherressort durchaus
sinnig. Dann braucht Aigner auch nicht mehr den Spagat zwischen
Ernährungslobby und Bürgerschutz zu proben. Und hat vielleicht doch
mal Erfolge vorzuweisen.
Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Internetlexikon Wikipedia wird zehn Jahre alt" alt="Lausitzer Rundschau: Die Weisheit der Massen
Internetlexikon Wikipedia wird zehn Jahre alt">
Datum: 14.01.2011 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329052
Anzahl Zeichen: 1571
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Kommentar zum Dioxin-Skandal/Aigner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Presse Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).