Westfalenpost: Westfalenpost(Hagen)Kommentar zu Tunesien

Westfalenpost: Westfalenpost(Hagen)Kommentar zu Tunesien

ID: 329338
(ots) - So schnell kann aus einem beliebten Urlaubsziel eine
Unruheregion werden. Für viele deutsche Touristen mag die vorzeitige
Rückkehr aus Tunesien ein einschneidendes Erlebnis gewesen sein. Sie
haben hautnah miterlebt, dass die Krisen dieser Erde nicht fern sind.
Allzu verständlich, dass wir unser Augenmerk auf die Probleme in der
unmittelbaren Umgebung richten. Wir vergessen dabei nicht selten, ins
Ausland zu schauen. Wir täten gut daran, öfter über den Tellerrand zu
blicken. Dann würde uns stärker bewusst, welche enorme politische
Stabilität wir im eigenen Lande genießen - im Vergleich zu jenen
Staaten dieser Erde, in denen Demokratie nur ein leeres Wort ist. So
in Tunesien. Der Diktator Ben Ali hat sein Volk unterdrückt. Umso
bewundernswerter der Mut der Massen, sich dem Tyrannen zu
widersetzen. Seine brutalen Einschüchterungsversuche vermochten den
Zorn der Menschen nicht mehr zu bändigen. Das Volk hat sich befreit -
aber an diese Erfolgsmeldung schließt sich die bange Frage an: Wie
geht es weiter? Das Land ist instabil, seine Zivilgesellschaft und
seine demokratische Kultur sind unterentwickelt. Dieses Chaos ist
erst der Anfang einer ungewissen Entwicklung. Wenn diese einen guten
Verlauf nehmen soll, dann muss sich Europa stärker in Tunesien
engagieren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2011 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329338
Anzahl Zeichen: 1531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost(Hagen)Kommentar zu Tunesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z