Rheinische Post: NRW steht vor Atom-Protesten
ID: 329365
Atomtransporte bevor. Das Forschungszentrum Jülich will 152
Brennelemente aus dem stillgelegten Forschungsreaktor AVR ins
Atom-Zwischenlager Ahaus transportieren lassen. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe). Die
Genehmigung für das derzeitige Zwischenlager auf dem Gelände des
Forschungszentrums Jülich läuft am 30. Juni 2013 aus. Das Bundesamt
für Strahlenschutz lehnt eine Verlängerung der Genehmigung ab.
Notwendige Sicherungsmaßnahmen wären "extrem aufwändig", so ein
Sprecher des Forschungszentrums. Experten rechnen damit, das
insgesamt 80 Transporte, die auf dem Straßenweg durchgeführt werden
sollen, erforderlich sind. Die erste Demonstration gegen die
geplanten Transporte findet am 30. Januar in Jülich statt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329365
Anzahl Zeichen: 1017
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW steht vor Atom-Protesten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).