Kurs nehmen auf Französisch-Polynesien: Segeln und Tauchen in 2011

Kurs nehmen auf Französisch-Polynesien: Segeln und Tauchen in 2011

ID: 329372
(firmenpresse) - Papeete/Frankfurt, 10. Januar 2011. 118 Inseln und unzählige kleine Atolle sind genau das richtige Revier für alle Wassersportfreunde: Auf oder im Wasser die über eine Meeresfläche von vier Millionen Quadratkilometer verstreute Inselwelt Französisch-Polynesiens zu erkunden ist sicherlich eine der schönsten Urlaubsarten. Sei es per Motorjacht, auf einem Segelboot oder Katamaran - mit oder ohne Skipper - oder mit Tauchausrüstung – alles ist möglich.

Was Französisch-Polynesien so besonders macht? Urlauber segeln durch türkisfarbene Lagunen, vorbei an bekannten Namen wie Huahine, Raiatea und Bora Bora und entdecken dann bei Landgängen die Besonderheiten der verschiedenen Inseln. Zwischendurch springen sie von Bord und tauchen zu bunten Fischen ab. Kein Handyempfang, keine Internetverbindung – nur Blau in allen Nuancen. Die Navigation in den Lagunen und zwischen den Inseln ist dank der von Ost nach West wehenden Passatwinde meist einfach und erfordert in den meisten Fällen keinen Segelschein. Von Juli bis September kann der Maaramu (Südostwind) aber durchaus eine Stärke von 6 bis 7 (25 bis 30 Knoten) erreichen.

Marinas befinden sich auf Tahiti, Moorea und vor allem auf der Segel-Hauptinsel Raiatea. Die meisten Inseln im Archipel der Gesellschaftsinseln bieten zudem tiefe, geschützte Buchten. Die Außenriffe besitzen auf Lagunenseite oft ausgedehnte, seichte Flächen mit weißem Sandboden, umringt von Korallenriffen - perfekte Ankerplätze wie auf einer typischen Südsee-Postkarte.

Wer will, kann auch bei der 8. Tahiti Pearl Regatta teilnehmen: Segelboote jeder Größe und Art sind willkommen, sei es gechartert oder privat, Profi oder Amateur. Das Bootsrennen findet 2011 vom 1. bis zum 5. Juni statt. http://www.tahitipearlregatta.org.pf/

Nicht nur über dem Wasser lockt die Südsee-Destination aktive Urlauber an. Auch Unterwassersportler finden hier Bedingungen, die weltweit zu den besten zählen – dank der sehr unterschiedlichen Tauchgründe sowie der geschützten Flora und Fauna. Wer also schon immer einmal mit Großfischen, Manta-Rochen und Haien tauchen wollte, wird hier glücklich gemacht.



Ins glasklare Wasser springen und in das „größte Aquarium der Welt“ abtauchen: Über 40 Tauchzentren bieten Kurse, Ausflüge und modernes Equipment für jedes Niveau – sei es im Herzen der Lagunen in warmen und geschützten Gewässern oder am bunten Außenriff an den Flanken der alten, gefluteten Vulkane. Die Einfahrtspassagen der Atolle, wo sich verschiedene Strömungen aus Lagune und Ozean treffen, stellen dabei selbst für erfahrene Taucher ein Abenteuer dar: Sie lassen sich mit der Strömung treiben – zusammen mit Grau- und Hammerhaien sowie Adlerrochen, die hier gemächlich ihre Bahnen ziehen.

Rangiroa im Tuamotu-Archipel gehört zu den bekanntesten Tauchrevieren der Welt und lässt vom Schnuppertauchgang bis hin zur Erkundung von Höhlen und Grotten keine Wünsche offen. Der berühmte Tiputa-Pass lässt das Herz eines jeden Tauchers höher schlagen. Die Insel Tikehau ist als eines der fischreichsten Atolle Polynesiens bekannt und lockt mit Barrakudas, Meeresschildkröten, Meerhaien und Delfinen nicht nur Taucher an: schon der berühmte Meeresforscher Jacques Cousteau schwärmte vom reichsten Fischbestand weltweit. Eine Besonderheit ist die felsige Küste von Nuku Hiva auf den Marquesas-Inseln: Durch das Fehlen einer Riffbarriere und das planktonreiche Wasser tummeln sich hier die verschiedensten Fischarten wie Kleinschwertwale sowie unterschiedliche Hai- und Rochenarten direkt vor der Küste.

Regelmäßige Spezialangebote machen einen Urlaub in der Südsee greifbar: aktuelle Informationen zum Segeln und Tauchen gibt es zum Beispiel bei vielen Ausstellern auf der „boot 2011“, der 42. Internationale Bootsausstellung in Düsseldorf vom 22. bis zum 30. Januar 2011.

Spezielle Broschüren mit allen Anbietern und detaillierten Informationen können kostenlos bei Tahiti Tourisme bestellt werden unter:

Telefon: 0049/69/175371032
E-Mail: info@tahiti-tourisme.de
Web: www.tahiti-tourisme.de

Aktuelle News zu Tahiti und ihren Inseln gibt es auch auf Facebook unter facebook.com/tahititourismeDE sowie auf Twitter unter twitter.com/TahitiTourismDE

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tahiti und ihre Inseln umfassen fünf Archipele im Südpazifik: die Gesellschafts-, Gambier-, Tuamotu-, Marquesas- und Austral-Inseln. Die insgesamt 118 Inseln Französisch-Polynesiens zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus und sind dank des tropischen Klimas ein Ganzjahresziel. Weitere Informationen unter www.tahiti-tourisme.de und www.tahiti.tv.



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tahiti Tourisme



i.A. Claudia Baierl

Senior PR Consultant



Hanauer Landstr. 184

60314 Frankfurt

p: +49 69 17 53 71-022

f: +49 69 17 53 71-023

m: presse.tahiti(at)gce-agency.com

w: www.tahiti-tourisme.de / www.gce-agency.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Valentinstag 2011: Romantische Stunden auf der Norwegian Epic Neujahrs-Angebot von Budget: Bis zu zehn Prozent Rabatt auf Online-Buchungen
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 17.01.2011 - 01:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329372
Anzahl Zeichen: 4371

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Baierl
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 17 53 71-022

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurs nehmen auf Französisch-Polynesien: Segeln und Tauchen in 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die beliebtesten Reiseziele Europas: Monaco auf dem Podium ...

Die Perle der Côte d’Azur hat es geschafft: Basierend auf einer Umfrage der Organisation „European Best Destinations“ (EBD) wurden mehr als eine Million Reisende aus 172 Ländern nach den besten und trendigsten Reisezielen in Europa befragt. Z ...

Sri Lanka stellt neue Tourismus-Kampagne vor ...

Sri Lanka Tourism Promotion stellt nach einer 15-jährigen Pause seine neue Strategie zur Positionierung des Reiseziels Sri Lanka auf der ITB 2024 vor, die einer aktiven Marketing- und PR-Kampagne in den wichtigsten Märkten vorausgeht. Bereits seit ...

Alle Meldungen von Global Communication Experts GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z