Aktuelle Ausgabe des Infoblattes der DPB kostenlos erhältlich

Aktuelle Ausgabe des Infoblattes der DPB kostenlos erhältlich

ID: 329647

Aktuelle Ausgabe des Infoblattes der DPB kostenlos erhältlich



(pressrelations) - Schwerpunktthema: Die Beschützenden Werkstätten in der Sozialökonomie

Vor wenigen Tagen ist eine neue Ausgabe des Infoblattes der Dienststelle für Personen mit Behinderung (DPB) erschienen. Schwerpunktthema sind die Beschützenden Werkstätten in der Sozialökonomie. In verschiedenen Interviews und Textbeiträgen wird deutlich, dass die Beschützenden Werkstätten ein unentbehrlicher Partner für zahlreiche Betriebe der freien Marktwirtschaft sind. "Früher kamen die Leute mit Aufträgen zu uns und sagten sich ?Damit tun wir was Gutes?. Heute brauchen sie uns", bringt es der Leiter von Adapta ? Betrieb für angepasste Arbeit in Hergenrath, Harald Hamacher, auf den Punkt. Durch die zusätzliche Beschäftigung von nicht behinderten Arbeitskräften können sie anspruchsvollere und größere Aufträge durchführen. Diese Interaktion führt aber auch dazu, dass die Beschützenden Werkstätten nicht von Krisen auf dem internationalen Arbeitsmarkt verschont bleiben. So hatten die drei Einrichtungen in der DG (Meyerode, Eupen und Hergenrath) von Ende 2008 bis Mitte 2009 mit teils herben Auftragsverlusten zu kämpfen. Mittlerweile hat sich die Situation wieder gebessert, auch wenn die Beschützenden Werkstätten besonders in den Wintermonaten weitere Aufträge suchen bzw. brauchen, um die Kurzarbeit zu verringern. Für Menschen mit Vermittlungshemmnissen stellt die Sozialökonomie oft die einzige Alternative dar. Darüber hinaus erhalten manche von ihnen über diese berufliche Einstiegsschiene einen Arbeitsplatz auf dem freien Arbeitsmarkt.

Das Infoblatt enthält darüber hinaus auch interessante Kurznachrichten aus aller Welt, ein Porträt der nahezu zeitlebens im Rollstuhl sitzenden, erfolgreichen Plüschtierfabrikantin Margarete Steiff sowie ein ausführliches Interview mit dem deutschen Filmemacher Niko von Glasow. Der 50-Jährige ist ein Contergan-Opfer und porträtierte für seinen Film "Nobody?s perfect" sich selbst sowie elf weitere Contergan geschädigte Menschen. Alle zwölf sind die starrenden, entsetzten und angeekelten Blicke der anderen gewohnt. Für den Film haben sie sich ausgezogen ? "damit die, die alltäglich verstohlene Blicke auf die ?Contis? werfen, mal ganz in Ruhe hinschauen können", so der Regisseur. Die zwölf Hauptdarsteller des Films sind Menschen, die trotz ihrer Behinderung gelernt haben, ihr Leben mehr oder weniger eigenständig zu meistern. Nichtsdestotrotz erinnert Niko von Glasow eindringlich daran, dass die übergroße Mehrheit der schwer Contergan Geschädigten ein armseliges Leben führt. "Leute wie mich, die es geschafft haben, kann man vorzeigen. Aber viele, viele von uns sind arbeitslos und werden auch nie eine Arbeit finden. Die Scheu, Behinderte einzustellen, ist viel zu groß. Viele Contergan-Opfer sind seelisch so stark geschädigt, dass sie nicht mehr leben wollen."




Das Infoblatt ist kostenlos erhältlich bei der
Dienststelle für Personen mit Behinderung
Vennbahnstraße 4/4
4780 St.Vith
Tel.: 080/22 91 11
E-Mail: info@dpb.be

Evelyne Mertens
Allgemeine Dienste I Referentin
Dienststelle für Personen mit Behinderung
Vennbahnstraße 4/4, B-4780 Sankt Vith
t: +32(0)80 34 80 88 I f: +32(0)80 22 90 98
www.dpb.be I evelyne.mertens@dpb.be

PR1 Presseagentur
PUR Radio 1 Mediengesellschaft SPRL
Forum Eupen
Industriestrasse 38
B 4700 Eupen Belgien
www.pr1.be
info@pr1.beUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aviation Service Erfurt und airberlin: Winterzauber am Polarkreis geht in die nächste Runde i-MiEV besteht Härtetest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329647
Anzahl Zeichen: 3858

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Ausgabe des Infoblattes der DPB kostenlos erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR1-Presseagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biomatrix® - Die erweiterte Zwei-Punkte-Methode ...

DITVbiomatrix® ist eine Technik zur Heilung und Selbstheilung, die im Energiefeld von Lebewesen eingesetzt wird. Sie wird von Heilpraktikern, Geistheilern und beruflich ganz anders gestellten Anwendern eingesetzt, um das Befinden oder den Zustand ...

Alle Meldungen von PR1-Presseagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z