Smart Metering auf die variable Art – mit flexibler Technik von metaCount

Smart Metering auf die variable Art – mit flexibler Technik von metaCount

ID: 329660

Am 30. Dezember ist der Startschuss für eine neue Etappe beim Smart Metering gefallen: die Einführung variabler Tarife. Das stellt Versorger vor große Aufgaben. Vor allem geht es um die Frage: Mit welcher Technik lassen sich variable Tarife den gesetzlichen Vorgaben entsprechend umsetzen? Und dazu auch noch so, dass die Umsetzung kundenfreundlich, kosteneffizient und zukunftssicher ist?



(firmenpresse) - metaCount – eine Marke der swb Messung und Abrechnung – gibt hier Antwort. Mit den Smart-Metering-Lösungen HOMEportal und WEBportal. Sie bieten Versorgern ein effizientes System, um neue Tarife in der Praxis abzubilden. Das Besondere: Ihr modularer Aufbau gibt volle Flexibilität. Denn noch weiß niemand so genau, wie Unternehmen, Gesetzgeber und vor allem Kunden zukünftig mit Smart Metering umgehen werden. Daher sind sämtliche Systemkomponenten bei weiteren Marktentwicklungen einfach auszutauschen.

Herzstück beider Portale ist ein Drehstromzähler mit digitaler Anzeige der Leistung in W und der Arbeit in kWh. Zur Auswertung des Verbrauchs stehen Endkunden bei beiden Systemen umfangreiche Analyse- und Chartfunktionen zur Verfügung. Es lassen sich verschiedenste variable Tarife abbilden. Jedes System bietet dazu spezielle Möglichkeiten.

•Über das metaCount WEBportal kann der Haushaltskunde seine Verbrauchsdaten online abrufen und analysieren. Der Smart Meter kommuniziert hierzu mit dem metaCount-Leitstand, der sämtliche Daten verarbeitet und weiterleitet.
•Endkunden, die ihre Verbrauchsdaten lieber in den eigenen vier Wänden behalten möchten, nutzen die Offline-Lösung: das metaCount HOMEportal. Sie übertragen die Daten über eine Schnittstelle am Zähler auf einen speziellen USB-Stick und anschließend auf ihren Computer.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die swb Messung und Abrechnung GmbH ist mit Ihren ca. 200 Mitarbeitern die Dienstleistungsgesellschaft für Zählerwesen und Abrechnungsmanagement der swb-Gruppe in Bremen.
Im Dienstleistungsumfeld verfügt swb Messung und Abrechnung über langjährige Erfahrung. Sie rechnet heute ca. 1,2 Mio. Verträge jährlich ab und betreut mehr als 900.000 Zählpunkte mit steigender Tendenz. Das Produktportfolio ist modular aufgebaut und bietet Einzelleistungen bzw. – produkte sowie spartenübergreifende Full-Service-Angebote.
Zu den Leistungen gehören: Ablesung, Zählerfernauslesung, Zählpunktbetrieb / Geräteverwaltung, Zählerwechsel, Prüfstellenleistungen, Zählerinstandsetzung, Stichprobenverfahren zur Eichgültigkeitsverlängerung, Qualitätsannahmeprüfung, Netzabrechnung, Lieferantenabrechnung, Forderungsmanagement, Heizkostenverteilung, Kundenservice sowie die Betreuung des konzernübergreifenden SAP IS-U.
Außerhalb des swb-Konzerns agiert die Gesellschaft unter dem Markennamen metaCount und bietet Leistungen für Versorgungsunternehmen, Lieferanten und Netzbetreiber aller Sparten. Mehr zum Unternehmen und dessen Leistungen finden Sie unter: www.metaCount.de



Leseranfragen:

metaCount
swb Messung und Abrechnung GmbH
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

Herr Rainer Schmitten
Account Manager
T 0421/988 68-315
F 0421/988 68-197
rainer.schmitten(at)metacount.de
www.metacount.de



PresseKontakt / Agentur:

CREAVIVA GmbH & Co. KG
Nina Wilkens
Senior Account Managerin
Am Bauhof 46
48431 Rheine
T 05971/899 27-112
F 05971/899 27-200
nina.wilkens(at)creaviva.de
www.creaviva.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RENEXPO® Central Europe Teil des offiziellen EUProgramms Naturschutz im Wald ? Umweltministerium informiert über Fördermittel und beispielhafte Kooperationsprojekte mit der Waldwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: metaCount
Datum: 17.01.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329660
Anzahl Zeichen: 1773

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.20211

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Metering auf die variable Art – mit flexibler Technik von metaCount"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

metaCount swb Messung und Abrechnung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pi mal Daumen war gestern! ...

metaCount schafft mit seinem WEBportal Transparenz bei der energetischen Überwachung, senkt dadurch die Kosten und schont zugleich die Umwelt. Eines ist klar: Niemand möchte Geld vergeuden oder die Umwelt unnötig belasten. Geld sparen und dabei R ...

WER BEIM ENERGIEVERBRAUCH SPAREN WILL, DER MUSS VERGLEICHEN ...

Energie und somit bares Geld sparen, das ist im Interesse eines jeden Unternehmers. Gerade für Filialisten ist es dabei unerlässlich, betriebliche Abläufe energetisch zu überwachen und stetig zu optimieren. Im Idealfall lassen sich so Synergien n ...

Alle Meldungen von metaCount swb Messung und Abrechnung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z