Chronisch unterkapitalisierte Unternehmen - Factoring als Finanzierungsalternative!?

Chronisch unterkapitalisierte Unternehmen - Factoring als Finanzierungsalternative!?

ID: 329699

Welche Vorteile bietet Factoring?



Chronisch unterkapitalisierte Unternehmen - Factoring als Finanzierungsalternative!?Chronisch unterkapitalisierte Unternehmen - Factoring als Finanzierungsalternative!?

(firmenpresse) - Der Mittelstand repräsentiert einen Umsatzanteil am Bruttoinlandseinkommen in Höhe von 42 Prozent; rund 70 Prozent aller Beschäftigten und Auszubildenden finden hier Arbeit. Gleichzeitig jedoch sind die mittelständischen Betriebe chronisch unterkapitalisiert: immerhin ca. 30 Prozent von ihnen haben so gut wie keine Eigenkapitaldecke und leben allein vom laufenden Geschäft. Bei der teilweise branchenabhängigen schlechten Zahlungsmoral der Kunden und den engen Kreditvergaberichtlinien der Banken sind Engpässe vorprogrammiert.

LIQUIDITÄT
Jedes Unternehmen benötigt kontinuierlich und in ausreichendem Umfang Liquidität, um seine ständige Zahlungsfähigkeit zu erhalten. Dies zu gewährleisten, ist in Zeiten einer restriktiven Kreditpolitik der Banken insbesondere bei der Forderungsfinanzierung, steigender Außenstände bei den Abnehmern, kürzerer Zahlungsziele bei den Lieferanten und den hohen Insolvenzraten für die Unternehmer, nicht einfach.
Eine Alternative, schnell Liquidität zu generieren, ist Factoring: Mit Factoring (http://www.factoring-bw.de ) werden wichtige Grundsäulen kaufmännischer Arbeit in einer Hand professionell gebündelt.
Der Factoring-Kunde erhält, wie bereits geschildert, sofort den maßgeblichen Teil der Rechnungsbruttosumme ausgezahlt. Durch Factoring erhält das Unternehmen umsatzkongruente Liquidität. Die Wachstumsfinanzierung wird über Factoring automatisiert. Ebenfalls werden saisonale Umsatzverläufe problemlos begleitet. Bereits bei Rechnungslegung fließt Geld an das Unternehmen, das somit seine Liquiditätsplanung zuverlässig macht.

Durch Factoring tritt ein positiver Nebeneffekt in der Bilanz des Factoring-Kunden ein. Durch die Bilanzverkürzung (Forderungsverkauf (http://www.factoring-bw.de/info-center/liquiditaet-sichern/forderungsverkauf.html) und Einsatz der zusätzlichen Liquidität zur Reduzierung der Lieferanten- und Bankverbindlichkeiten) steigt die Eigenmittel-Quote in der Bilanz, was zu einem besseren Rating bei den Finanzierungsgebern (Basel II) führt. Dies kann für das Unternehmen den Weg zu weiteren Investitionsfinanzierungen und Verhandlungen über die Kreditkonditionen frei machen.


Unternehmer sollten frühzeitig prüfen, ob Factoring für ihr Unternehmen geeignet ist. Wenn eine Schieflage bereits besteht, kann nicht mehr geholfen werden, da Factoring kein Sanierungsprodukt ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FBW-Factoring Baden-Württemberg GmbH mit Sitz in Remchingen / Pforzheim ist per 01.07.2008 aus der Crefo Factoring Pforzheim GmbH & Co. KG hervorgegangen. Die Ausgründung aus der Crefo-Gruppe und die so gewonnene Eigenständigkeit bietet dem Unternehmen selbst und vor allem seinen bestehenden und zukünftigen Kunden eine Reihe von Vorteilen: neben dem Ankauf von Forderungen (Offenes oder Full Service Factoring) können nun Produkte und Dienstleistungen angeboten werden (Ausschnittsfactoring), die unter den eng gesetzten Rahmenbedingungen der Crefo-Gruppe bisher nicht realisiert werden konnten.



PresseKontakt / Agentur:

FBW - Factoring Baden-Württemberg GmbH
Ralf Marquardt
Schauinslandstraße 16
75196
Remchingen
r.marquardt(at)factoring-bw.de
07232 / 80 97-14
http://www.factoring-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaltprofilierungsverfahren von Kronenberg Profil: kostengünstiger, präziser und flexibler GFKL erhält erneut höchstes Servicer-Rating von Standard&Poor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329699
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marquardt
Stadt:

Remchingen


Telefon: 07232/ 80 97 -0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chronisch unterkapitalisierte Unternehmen - Factoring als Finanzierungsalternative!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FBW - Factoring Baden-Württemberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Factoring und Akzeptanz ...

Eine mögliche Definition des Factoring lautet: Factoring ist der regelmäßig wiederkehrende Kauf bzw. Verkauf von offenen, noch nicht fälligen Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen gegen sofortige Zahlung des Kaufpreises durch die ...

FACTORING ... nicht nur für die Großen ...

Der Mittelstand hat in Deutschland traditionell eine wirtschaftlich sehr große Bedeutung. 99,7 Prozent aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen zählen zum deutschen Mittelstand. Sie erwirtschaften mehr als 40 Prozent aller Umsätze. Aber gerade de ...

Alle Meldungen von FBW - Factoring Baden-Württemberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z