SCHUSTER: Willen der Südsudanesen respektieren (17.01.2011)

SCHUSTER: Willen der Südsudanesen respektieren (17.01.2011)

ID: 329721

SCHUSTER: Willen der Südsudanesen respektieren (17.01.2011)



(pressrelations) - . Anlässlich der vorläufigen Ergebnisse des Referendums im Südsudan erklärt die Afrika-Expertin und menschenrechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Marina SCHUSTER:

Erste Ergebnisse des Referendums im Sudan zeigen, dass eine überwältigende Mehrheit für die Unabhängigkeit des Südens gestimmt hat. Die Regierung in Khartum ist daher aufgerufen, den Willen der Südsudanesen zu akzeptieren. Die südsudanesischen Bevölkerungsgruppen haben sich friedlich für die Unabhängigkeit entschieden. Jetzt gilt es, den Südsudan ebenso friedlich bei dem Weg in die Unabhängigkeit zu begleiten. Dazu gehört z.B. die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft bei der Verfassungsreform und beim Staatsaufbau. Bundesaußenminister Guido Westerwelle stellte der Region bereits Unterstützung in Aussicht. Voraussetzung hierfür bleibt jedoch, dass alle beteiligten Parteien das Ergebnis respektieren werden.

Nun müssen Fragen der Staatsangehörigkeit, der natürlichen Ressourcen, vor allem der Ölvorkommen in der Region Abyei, der Infrastruktur und der Staatsfinanzen geklärt werden. Die Fragen müssen zügig geklärt werden, damit nicht ein "failed-state in making" entsteht.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ERGO-Verbraucherinformation Demo-Verbote auf dem Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329721
Anzahl Zeichen: 1611

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHUSTER: Willen der Südsudanesen respektieren (17.01.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z