Mehr System, mehr Leistung
Neue Version von ALOS-SCAN unterstützt parallele Scanstapel-Verarbeitung / ALOS GmbH auf der DMS-Expo 2007: Halle 7, Stand E091/F090
ALOS-SCAN ist als flexible Netzwerk-Version konzipiert. Während es eine lokale Installation des Programms auf den Arbeitsplatz-PCs gibt, liegen alle gescannten Daten, die diversen Einstellungen und Scannerparameter auf einem Fileserver. Dadurch lassen sich PCs innerhalb des Netzwerkes zuschalten und das System kann rasch expandieren. Abhängig von Lizenzierung und Serverleistung lassen sich so beliebig viele PCs in den Arbeitsablauf einbinden. Man kann beispielsweise an mehreren Plätzen scannen, an einem weiteren indizieren und an einem zusätzlichen Arbeitsplatz die OCR-Erkennung oder den Autoindex vornehmen. Da die Programmteile voneinander gelöst sind, können die Arbeitsschritte an jedem beliebigen Arbeitsplatz durchgeführt werden. ALOS-SCAN passt sich somit Leistungsspitzen dank der Skalierbarkeit als Subsystem flexibel an.
ALOS-SCAN kommt bei mittelständischen und großen Unternehmen mit mittlerem bis hohem Scanbedarf zum Einsatz. Insbesondere Scandienstleister profitieren vom Einsatz der Lösung aufgrund ihrer Ausbaumöglichkeiten und Anpassungsfähigkeit.
„Die Arbeitsschritte von ALOS-SCAN werden in einer Stapeldefinition frei konfiguriert. Somit können auch externe Programmteile in unser System integriert und Schnittstellen zu zusätzlichen Arbeitsschritten programmiert werden, wie beispielsweise die elektronische Signatur von Belegen, oder die Konvertierung ins PDF/A Format und vieles mehr“, betont ALOS-Geschäftsführer Dieter Woeste einen weiteren Vorteil der neuen Lösung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ALOS GmbH:
Die ALOS GmbH mit Sitz in Köln wurde 1958 gegründet und ist als Systemhaus mit 80 Mitarbeitern auf das Themengebiet Dokumenten-Management spezialisiert. Als Distributions- und Vertriebspartner renommierter Hersteller bietet ALOS ein umfangreiches Software- und ebenso hochspezialisiertes Hardware-Portfolio.
Zur Kernkompetenz gehören die Einführung umfassender DMS-Anwendungen, die Implementierung von Workflow-Komponenten sowie der Einsatz von Data- und Image-Erfassungssystemen. ALOS verfügt über herstellerautorisierte und zertifizierte Support-Gruppen für Software und bundesweitem Hardware-Service vor Ort. In seinem Document Service Center bietet das Unternehmen die komplette Palette an Outsourcing-Dienstleistungen für die Dokumentendigitalisierung und -konvertierung an. Referenzen besitzt ALOS in zahlreichen Branchen, unter anderem in Handel, Industrie, Geldinstituten, Versicherungen, Logistikunternehmen, IT- und Scan-Dienstleistern, Verbänden sowie Organisationen.
Im ALOS-Webshop unter www.alos.de/dms können zahlreiche Soft- und Hardwareprodukte sowie Zubehör und Consumables online bestellt werden.
Kontaktadresse:
ALOS GmbH
Herr Norman Hübner
Dieselstraße 17
50859 Köln
Telefon: 02234 / 4008-0
Telefax: 02234 / 4008-456
eMail: info(at)alos.de
Internet: http://www.alos.de
PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Adolfstraße 4
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 24.07.2007 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32981
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Hübner
Stadt:
Köln
Telefon: 02234 / 4008-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 834 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr System, mehr Leistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).