Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Umbruch in der arabischen Welt Europa schweigt CARSTEN HEI

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Umbruch in der arabischen Welt

Europa schweigt

CARSTEN HEIL

ID: 330049
(ots) - Auffällig still ist es bei der Europäischen
Union und in Berlin in Sachen Tunesien. Pflichtschuldigst bietet die
Außenkommissarin Catherine Ashton zwar EU-Hilfe bei Wahlen an. Mehr
aber auch nicht. In Brüssel erkennen sie natürlich die Brisanz der
Entwicklung. Sie kann Auswirkungen auf die gesamte arabische Welt
haben, und damit rückt in den Blickpunkt, mit welch despotischen,
korrupten und menschenverachtenden Regimen der demokratische Westen
nicht nur Geschäfte, sondern auch Politik macht. Die Lage ist in fast
allen arabischen Ländern ähnlich: Durch Bevölkerungsexplosion ist die
Gesellschaft extrem jung, durch wirtschaftliche Stagnation wird vor
allem die junge Generation vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen, durch
Korruption wird der Gesellschaft Wohlstand vorenthalten, und durch
religiösen und politischen Fanatismus ist die Stimmung aufgeheizt.
Bislang konnten die herrschenden Cliquen das Volk mit ein paar
Almosen und drakonischen Maßnahmen von Polizei und Geheimdiensten
ruhigstellen. Das ist in Tunesien nun nicht mehr gelungen. Schon
finden sich Nachahmer in Ägypten, Algerien und Jordanien. Der Ruf
nach Demokratie in den genannten Ländern ist leicht. Was aber, wenn
bei demokratischen Wahlen plötzlich die gut organisierten Islamisten
an die Macht kommen oder andere radikale Kräfte? Wenn Stabilität und
wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Westen auf der Strecke
bleiben? Man denke nur an den Iran, wo der heutige Despot
Ahmadinedschad einst auch bei freien Wahlen an die Macht kam. Die
Politik, auch demokratische, zeigt ihre hässliche Fratze. Denn Europa
hat Interessen, die leichter mit wohlgesonnenen Regimen durchzusetzen
sind als mit gewählten Islamisten. Deshalb dröhnt Schweigen aus
europäischen Hauptstädten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271


nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Brüderle verzweifelt Rheinische Post: Guttenberg geht aufs Ganze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2011 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330049
Anzahl Zeichen: 2079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Umbruch in der arabischen Welt

Europa schweigt

CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z