Rechtspopulismus stoppen
ID: 330058
Rechtspopulismus stoppen
Auf leisen, heimtueckischen Sohlen schreitet der Rechtspopulismus in Europa voran. Mit dem Amtsantritt der Tochter von Jean-Marie Le Pen als neue Vorsitzende des Front National betritt eine Person das politische Parkett Frankreichs, die fuer rechtsradikale Politik steht.
Hinter einer sich modern gebenden und verstaendnisvoll wirkenden Frau verbirgt sich hartherziger Hass gegen alle Auslaender und neuerdings verstaerkt gegen den Islam insgesamt. Strassengebete der Muslime verglich Frau Le Pen im Dezember vergangenen Jahres mit der Nazi-Besetzung Frankreichs.
Marine Le Pen ist seit sechs Jahren Mitglied des Europaeischen Parlaments. Das zeigt, in welchem Masse die Infiltration des rechten Gedankenguts auf europaeischer Ebene bereits fortgeschritten ist.
Deutschland kann als engster Partner Frankreichs nicht stillschweigend zusehen. Europa darf nicht verstummen. Dem Rechtspopulismus muss mit aller Macht ein Riegel vorgeschoben werden.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69





Krümel
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
FDP streitet mit Schäuble
Krümel
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">
Datum: 17.01.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330058
Anzahl Zeichen: 1608
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtspopulismus stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).