Rheinische Post: Kommentar: Euro-Schwindel

Rheinische Post: Kommentar: Euro-Schwindel

ID: 330111
(ots) - Die Kanzlerin hat nach der Lehman-Pleite
formuliert: "Vertrauen ist die Währung, mit der bezahlt wird."
Stimmt. Eine Währung, der die Bürger misstrauen, ist wertlos. Umso
erschreckender ist es, dass die Politik beim Euro immer wieder
schummelt. Erst nahm die Staatengemeinschaft wissentlich das für die
Währungsunion ungeeignete Griechenland auf. Dann ließ sie sich von
Athen mit Statistik-Fälschungen täuschen. Und nicht mal jetzt, in der
Krise, gibt es klare Worte. Die Mechanik des Rettungsschirms mache
Nachbesserungen nötig, die Kreditvergabe-Kapazität müsse erhöht
werden, orakelt Finanzminister Schäuble. Er flüchtet sich in eine
ähnlich verharmlosende Sprache wie Generäle, die von
Kollateral-Schäden eines Krieges sprechen und tote Zivilisten meinen.
Auch hinter Schäubles technischen Worten verbirgt sich eine harte
Wahrheit: Starke Länder, allen voran Deutschland, werden für weitere
Milliarden-Kredite der Pleite-Länder einstehen. Anstatt Bürger mit
dem Sprachnebel der Bürokratie zu verwirren, sollte Schäuble besser
erklären, was auf dem Spiel steht. Der Milliarden-schwere
Rettungsschirm und eine staatliche Insolvenzordnung sind nötig, um
den Euro zu retten, von dem Deutschland wie kein anders Land
profitiert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Iran Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tunesien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2011 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330111
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Euro-Schwindel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z