Zu dick, na und?
ID: 33012
41 Prozent der Bayern halten sich für zu dick, doch nur 40 Prozent der Betroffenen planen, etwas dagegen zu unternehmen.
Doch was tun, um abzunehmen? Aktuell sind etwa jede 8. Frau und jeder 15. Mann in Bayern auf Diät und jeder 9. Befragte plant, in nächster Zeit abzuspecken. Auf die Frage: „Welche Diäten bzw. Möglichkeiten abzunehmen können Sie sich vorstellen, im Bedarfsfall anzuwenden?“, landen „viel Sport und Bewegung“ sowie eine „gesunde, vollwertige und fettarme Ernährung“ auf den ersten Plätzen. Hoch im Rennen stehen auch FDH („Friss die Hälfte“), Weight Watchers oder Fasten, gefolgt von Light Produkten, Trennkost, Kohlsuppen-Diät und Brigitte-Diät. Abnehmmethoden wie Low Carb (z. B. Atkins), Formula-Diät (z. B. Slim-Fast) oder Glyx-Diät liegen in der Gesamtbevölkerung Bayerns bisher weniger im Trend. „Männer ticken beim Versuch, Gewicht zu reduzieren, anders als Frauen“, so Aumüller. „Während 44 Prozent der Frauen angeben, die überflüssigen Pfunde durch gesunde Ernährung loswerden zu wollen, sind das bei den Männern nur 27 Prozent. Auch die Weight-Watchers-Methode ist deutlich frauenlastiger.“
Die Zahlen im Überblick:
Frage 1: Wie schätzen Sie Ihr gegenwärtiges Körpergewicht ein?
Antworten:
Zu niedrig: 2%
Genau richtig: 49%
Zu hoch:41%
Frage 2: Machen Sie derzeit eine Diät oder beabsichtigen Sie, in nächster Zeit eine Diät zu machen?
Antworten:
Ja, mache derzeit eine Diät: 10%
Ja, beabsichtige, in nächster Zeit eine Diät zu machen: 11%
Nein, mache und plane keine Diät: 78%
Frage 3: Welche der folgenden Diäten bzw. Möglichkeiten abzunehmen können Sie sich vorstellen, bei Bedarf anzuwenden?
Mehrfachantworten möglich:
Viel Sport und Bewegung 37%
Gesunde, vollwertige, fettarme Ernährung 36%
FDH („Friss die Hälfte“) 24%
Weight-Watchers 8%
Fasten 7%
Light-Produkte 4%
Andere Diät 3%
Trennkost 2%
Brigitte Diät 2%
Glyx-Diät 2%
Kohlsuppen-Diät 2%
Low Carb (z. B. Atkins-Diät) 1%
Freigegeben zur Veröffentlichung
Verantwortlich: Heike Aumüller
mifm München – Institut für Marktforschung GmbH
Diese Pressemitteilung steht demnächst zum Download unter: HTUhttp://www.mifm.de/Downloads/presse.htmUTH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Heike Aumüller
Datum: 24.07.2007 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Aumüller
Stadt:
München
Telefon: 089-33985978
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu dick, na und?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mifm München - Insitut für Marktforschung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).