Fit statt fett mit technischem Motivationskick
Neueste Hightech vom Medizintechnikspezialisten OMRON:
8-Sensoren Waage BF 500 analysiert die Körperzusammensetzung
Wie aber lässt sich das „Großformat“ dauerhaft verändern? Es geht nicht nur darum, das Gewicht zu reduzieren. Wichtiger ist es, eine gesunde Zusammensetzung aus Fett- und Muskelmasse anzustreben. Durchblick bringt jetzt eine innovative und hochpräzise Körperanalysewaage von OMRON Medizintechnik, die mittels Bioimpedanz-Analyse die Gewebezusammensetzung des gesamten Körpers ermittelt. Der Clou: Sie spürt sogar das gefährliche, stoffwechselaktive innere Bauchfett auf. Für Menschen, die sich in Form bringen möchten, gibt die neue OMRON BF 500 Motivation zum Durchhalten – z.B. wenn die Pfunde nicht so schnell purzeln, wie man gern möchte. Denn der Gewichtsverlust ist nicht entscheidend. Die Umwandlung von Fett- in Muskelmasse ist das Ziel.
Die technisch ausgereifte Körperanalysewaage OMRON BF 500 misst mit acht Sensoren an Fußsohlen und Händen in kurzer Zeit alle wichtigen Fitnesswerte. Das Gerät ermittelt neben dem Körpergewicht, die Skelettmuskelmasse und den Körperfettanteil in Prozent, den BMI (Body-Mass-Index) sowie den Kaloriengrundumsatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fettmesswaagen berechnet das Hightechgerät auch das viszerale Fett rund um die inneren Bauchorgane. Dieses Viszeralfett produziert Hormone, die für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mitverantwortlich gemacht werden.
Zur Bestimmung der Körperkomposition stellt man sich auf die Waage und hält das ausziehbare Handmodul mit ausgestreckten Armen im 90°-Winkel vom Körper weg: Bei dieser Komplettmessung durchfließt ein nicht spürbarer Impedanz-Strom den Körper von Kopf bis Fuß und ermittelt anhand des unterschiedlichen Widerstandes und der darauf aufbauenden Computer-Berechnungen im Gerät die jeweiligen Massenanteile, wie z.B. Körperfett- und Skelettmuskelmasse. Alle Werte werden automatisch auch noch auf einer Normalskala angezeigt, was die Einordnung der persönlichen Maße erleichtert. Das OMRON BF 500 bietet feste Speicherplätze für 4 Personen sowie einen zusätzlichen Gastmodus. Die automatisch gespeicherten Daten von 1 (Tag), 7, 30 oder 90 Tagen können einfach im Display dargestellt werden und bieten eine exzellente Möglichkeit, die persönliche Entwicklung zu beobachten.
Ab Juli 2007 ist das OMRON BF 500 in attraktiver Edelstahloptik in Apotheken und im medizinischen Fachhandel zum Preis von 149,-- Euro (inkl. Batterien) erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.omron-medizintechnik.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fettmesswaage
uebergewicht
bmi
viszerales-fett
medizintechnik
koerperanalyse
muskelmasse
fettanteil
kaloriengrundumsatz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 30 Jahren entwickelt und beliefert der japanische Konzern OMRON den Weltmarkt mit innovativer Präzisionstechnik für den klinischen, ärztlichen und vor allem auch den privaten Bereich. Im Segment für Blutdruckmessgeräte darf sich OMRON Medizintechnik nach wie vor über seine Führungsrolle auf dem Weltmarkt freuen. Der Marktführer investiert nachhaltig in Forschung und Entwicklung neuer Diagnostiktechnologien und therapeutischer Medizinprodukte. Von bequemer Intellisense-Technologie über automatische Positionierungssensoren für die korrekte Armhaltung beim Blutdruckmessen bis hin zur Diagnostik von unregelmäßigem Puls sind OMRON-Blutdruckmessgeräte mit High-End-Technologie ausgestattet, die im Markt Maßstäbe setzt. Ein extrem hoher Qualitätsanspruch, klinisch bewiesene Messtechnik und Stiftung Warentest-Auszeichnungen bzw. international anerkannte Gütesiegel zeichnen die modernen Blutdruckmessgeräte von OMRON aus und schaffen seit Jahren Vertrauen bei Ärzten, Apothekern und Patienten. Dieser Ruf verpflichtet.
Auch in den Gerätesegmenten Fieberthermometer, Atemwegstherapie, TENS-Geräte, Schrittzähler und Körperfett-Analysegeräte hat OMRON Medizintechnik einen guten Namen: Hoher Anwendungskomfort und klinisch validierte Präzisionstechnik geben Nutzern Sicherheit und damit Vertrauen in die bewährte OMRON-Qualität. Auch die Langlebigkeit dieser Medizinprodukte spricht für die Maßstäbe setzende OMRON-Qualität. Daher kann es sich das Technologie-Unternehmen mühelos erlauben, drei Jahre Garantie auf alle Geräte zu gewähren.
Adriane Beck & Partner GmbH
Eppendorfer Landstraße 31
20249 Hamburg
Tel: 040 - 480 73 81
e-mail: info(at)beckundpartner.de
Datum: 24.07.2007 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33020
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Lange
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 480 73 81
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit statt fett mit technischem Motivationskick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adriane Beck & Partner GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).