BARMER GEK fordert im Kampf gegen Klinikkeime rechtsverbindliche Maßnahmen

BARMER GEK fordert im Kampf gegen Klinikkeime rechtsverbindliche Maßnahmen

ID: 330464
(ots) - "Das Konzept der Regierungskoalition gegen
Klinikkeime ist ein Schritt in die richtige Richtung, dem nun
rechtsverbindliche Vorgaben folgen müssen", erklärt die
Vorstandsvorsitzende der BARMER GEK, Birgit Fischer. Es bleibe
fraglich, ob die angekündigten Maßnahmen in irgendeiner Art und Weise
verbindlich für Bundesländer, Kliniken und Ärztinnen und Ärzte sein
werden. Die Erfahrung lehre, dass appellative Kann-Maßnahmen nicht
geeignet seien, den Infektionen und multiresistenten Keimen wirksam
zu begegnen. Fischer: "Wir unterstreichen deshalb unsere Forderung
nach einheitlichen und verbindlichen Hygieneverordnungen in allen
Bundesländern. Wir brauchen endlich eine nachhaltige und
wirkungsvolle Überprüfung gesetzlicher Vorgaben durch die
Bundesländer."

Eine Absage erteilt die BARMER GEK der Idee eines "Hygienesiegels"
für Krankenhäuser. "Eigentlich gehört es zur Standardleistung einer
Klinik, die Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu
gewährleisten", so Fischer. Zudem würde ein Siegel Sicherheit
suggerieren, die mitunter gar nicht vorhanden sei. Wirkungsvoller und
für die Patienten nachvollziehbar wäre eine verpflichtende
regelmäßige Veröffentlichung relevanter Infektionsraten von Kliniken.

Kritisch steht die BARMER GEK einer eigenen Gebührenposition im
Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) gegenüber. Die
Abrechnungsgrundlage im ambulanten Bereich berücksichtige bereits die
Hygienestandards bei der Vergütung der niedergelassenen Ärztinnen und
Ärzte. Auch in der Krankenhausversorgung beinhalten die
Fallpauschalen die Aufwendungen für Hygienemaßnahmen. Die
reflexartige Forderung nach mehr Geld im System werde den
strukturellen Problemen nicht gerecht.



Für Rückfragen:
Pressestelle der BARMER GEK,
Athanasios Drougias,
Telefon 0202 5681 99 14 21,


Dr. Kai Behrens,
Telefon 030 253 31 44 30 20

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsrat zur Debatteüber die Erhöhung der Werbekostenpauschale im Rahmen der verabredeten Steuervereinfachungen NRZ: Europaabgeordneter Martin Schulz (SPD): Tunesische Regierungspartei RCD aus der Sozialistischen Internationalen ausgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2011 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330464
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BARMER GEK fordert im Kampf gegen Klinikkeime rechtsverbindliche Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BARMER GEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuauflage des Fußballwunders gestartet ...

Bereits die erste Auflage des Fußballwunders von März bis Juli dieses Jahres war mit 257 teilnehmenden Mannschaften ein großer Erfolg. „Dieses Turnier lebt vom Engagement und der Eigeninitiative der teilnehmenden Fußballerinnen und Fußballer. ...

Hausärzteverband muss in die Realität zurückkehren ...

Die BARMER GEK fordert angesichts aktueller Protestpläne vom Deutschen Hausärzteverband mehr Verantwortung, Sachlichkeit und Augenmaß bei der Bewältigung des Defizits in der Gesetzlichen Krankenversicherung. "Es ist weder den Versicherten ...

Alle Meldungen von BARMER GEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z