Teuere Werbeanrufe - wie zweifelhafte Unternehmen per Telefon kassieren
ID: 330574
über den Fall einer Betroffenen aus Neustadt a. d. Weinstraße / 20.
Januar 2011 im SWR Fernsehen
Manche unerlaubten Werbeanrufe können für die Angerufenen teuer
werden: Auch wenn der Angerufene keine Bankdaten verrät, schaffen es
zweifelhafte Unternehmen, auf einfache Weise zu kassieren - über die
Telefonnummer. Auch Tanja Wanger aus Neustadt an der Weinstraße wurde
zum Opfer dieser Masche. Gegen ihren Willen wurde ihr über die
Telefonrechnung Geld abgebucht. Das SWR-Verbrauchermagazin
"Marktcheck" hat den Fall untersucht, zu sehen am 20. Januar um 21
Uhr im SWR Fernsehen. Weitere Themen der Sendung mit Hendrike
Brenninkmeyer sind u. a.: Ärger mit der Bank: Wenn das Konto
plötzlich gelöscht wird Elli und Dieter Krämer aus Oberstenfeld im
Kreis Ludwigsburg bekamen unverhofft Probleme mit der Targo-Bank, bei
der sie in Heilbronn ein Konto haben: Denn diese löschte wegen einer
Namensverwechslung kurzerhand ihr Konto. Und auch sonst ist einiges
schief gegangen, so dass sich die Bankprobleme der Krämers im
Endeffekt fast ein Jahr lang hingezogen haben. "Marktcheck"-Reporter
Axel Sonneborn hat sich eingeschaltet. Außerdem: Fremdgehen wird
billiger - Geldautomaten im Test Wer bei einer fremden Bank am
Automaten Geld abhebt, muss ab jetzt weniger Gebühren zahlen. Doch es
gibt weiterhin große Gebührenunterschiede. Lebensversicherungen -
Millionen Sparer bekommen weniger raus Mehr als jedes zweite
Unternehmen senkt die Verzinsung für Lebensversicherungen. Für die
Anleger gibt es im Alter weit weniger Geld als bei Vertragsabschluss
in Aussicht gestellt. Verbrauchertäuschung: Abnehmen mit
Light-Produkten? - Geht das wirklich und schmeckt das auch?
"Marktcheck" zeigt natürliche Alternativen zu den scheinbar leichten
"Light-Produkten".
Kritisch, hintergründig, unabhängig - so berichtet das
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" jeden Donnerstag von
21 bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen.
Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/marktcheck Pressefotos
zum Herunterladen unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Bruno Geiler,
Tel. 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330574
Anzahl Zeichen: 2419
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teuere Werbeanrufe - wie zweifelhafte Unternehmen per Telefon kassieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).