SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 20.01.11 (Woche 3) bis Sonntag, 20.02.11 (Woche 8)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 20.01.11 (Woche 3) bis Sonntag, 20.02.11 (Woche 8)

ID: 330600
(ots) - Donnerstag, 20. Januar 2011 (Woche
3)/18.01.2011

21.00Marktcheck

Moderation: Hendrike Brenninkmeyer

Abgezockt am Telefon: Wer bei unerlaubten Werbeanrufen keine
Bankdaten preisgibt, kann trotzdem übel reinfallen. Zweifelhafte
Firmen haben einen Weg gefunden, viel einfacher an unser Geld zu
kommen: über unsere Telefonrechnung. "Marktcheck" deckt auf.

Weitere geplante Themen:

Lebensversicherungen in der Krise

Sie ist eine der beliebtesten Formen der Altersvorsorge: die
Lebensversicherung. Allerdings sank die Verzinsung in den vergangenen
Jahren deutlich. Der Schock für Millionen Sparer: Sie müssen sich in
diesem Jahr auf ein erneutes Minus einstellen. Anleger werden deshalb
im Alter weit weniger Geld herausbekommen, als man sie einst Glauben
machen wollte. "Marktcheck" klärt auf.

Abnehmen mit Light-Produkten? Geht das wirklich? Der Aufdruck
"Light" bedeutet, dass etwas weggelassen wurde. Bloß was? Oft sind es
nicht die Kalorien. "Marktcheck" zeigt, wie Hersteller mit ihren
Produkten die Kunden austricksen.

Samstag, 22. Januar 2011 (Woche 4)/18.01.2011

Geänderten Beitrag für BW und RP beachten!

17.00(VPS 16.59) Sport am Samstag

Sonntag, 23. Januar 2011 (Woche 4)/18.01.2011

23.20RP: Wortwechsel - Wie geht's eigentlich ...? Sven
Hannawald (Skispringer) Moderation: Walter Janson

"Der Leistungssport in der DDR war ein durchorganisiertes System,
was aber auch gut war." Diese Meinung vertritt der ehemalige
Skispringer Sven Hannawald und erklärt auch gleich, was er damit
meint. "Es war alles strenger geregelt, z. B. die Bettruhe im
Ski-Internat. Natürlich fühlt man sich dann ab einem gewissen Alter
eingeengt. Im Nachhinein sehe ich aber, dass es so besser ist. Denn
letztendlich sind es genau die Zeitpunkte, wo es sich entscheidet, ob


man dem Sport treu bleibt oder nicht. Da braucht es auch Personen,
die einen im Auge behalten." Sven Hannawald weiß wovon er spricht,
denn er erlebte den direkten Vergleich. Nach dem DDR-Ski-Internat kam
er mit 16 Jahren in den Westen.

Die streng geregelte DDR-Ausbildung hat ihn zu einem
disziplinierten Menschen gemacht. Die zahlte sich aus: 2001/2002
gewinnt er alle vier Teilwettbewerbe der Vierschanzentournee in einer
Saison. Doch der Preis dafür war letztlich zu hoch. Vier Jahre später
beendet er seine aktive Sportlerkarriere. Diagnose: Burn-Out! Er
verschwindet von der Bildfläche.

Sven Hannawald ist zurück. Diesmal engagiert er sich für die
anderen: für junge Skispringer im Alter von fünf bis zwölf Jahren.
"Schließlich hat mir der Sport ja auch viel gegeben. Jetzt möchte ich
davon etwas zurückgeben", freut er sich. Den Thrill braucht er nach
wie vor: Seine Skier hat er gegen einen Rennwagen eingetauscht.
"Statt im Schnee, habe ich jetzt auf Asphalt den gleichen
Adrenalinschub", so der 36-Jährige. Walter Janson spricht mit Sven
Hannawald über seine Kindheit in der DDR, seine sensationellen
sportlichen Erfolge und natürlich darüber, wie es ihm heute
eigentlich so geht.

Freitag, 4. Februar 2011 (Woche 5)/18.01.2011

Nachgeliefertes Thema beachten!

22.00Nachtcafé

Gäste bei Wieland Backes Horror Demenz

Sonntag, 20. Februar 2011 (Woche 8)/18.01.2011

Geänderten Programmablauf beachten!

09.00faszination musik

Galakonzert mit Anja Harteros Aufzeichnung aus dem Festspielhaus
Baden-Baden, Silvester 2010 Mit dem SWR Sinfonieorchester
Baden-Baden und Freiburg Dirigent: Asher Fisch

10.15faszination musik

Nicolas Bacri: Quasi una fantasia Aufzeichnung aus dem
Festspielhaus Baden-Baden, Juli 2010 Mit Lisa Batiashvili, Baiba
Skride und Alina Pogostkina

(bis 10.30 - weiter wie mitgeteilt)

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330600
Anzahl Zeichen: 4403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 20.01.11 (Woche 3) bis Sonntag, 20.02.11 (Woche 8)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z