Von 2 auf 150 in nur fünf Jahren – Leipziger Unister GmbH feiert Jubiläum
ID: 33077
Mit zehn Internetportalen, Reise-Callcenter, Reisebüro und Vermarkter Unister Media schreiben die Leipziger Erfolgsgeschichte
Was mit zwei Kommilitonen und der Webseite www.unister.de in einem Leipziger Studentenwohnheim begann, begeht heute mit 150 Mitarbeitern und zehn Internetportalen ein beeindruckendes Jubiläum: Die Unister GmbH hat sich von Juli 2002 bis heute vom Start-Up zum international agierenden mittelständischen Unternehmen entwickelt. Die aktuellen Zahlen zeugen von einem rasanten Tempo, mit dem die junge Firma expandiert.
Eines der Erfolgsformate ist beispielsweise www.ab-in-den-urlaub.de. Mit zuletzt 1,9 Million Nutzern – die sogenannte „Unique Audience“ bei Nielsen NetRatings für Juni 2007 – behauptet das Online-Reisebüro seine Spitzenposition vor expedia.de. Ein prominenter Fan des Unister-Portals ist Harry Wijnvoord, der sich beim Thema „Preise“ bekanntlich bestens auskennt! „Der ehemalige ‚Der Preis ist heiß’-Moderator wirbt seit zwei Monaten mit zahlreichen Motiven in verschiedenen Rubriken der Website und auf Online-Werbemitteln für ab-in-den-urlaub.de“, so der 29-jährige Wagner. „Ideen müssen frisch und anders sein – und gerade im Internet schnell umgesetzt werden! Das wird auch bei den Portalen so sein, die wir dieses Jahr noch online stellen, relaunchen oder übernehmen.“
Insgesamt deckt Unister mit zehn Portalen in den Bereichen Reise (www.ab-in-den-urlaub.de, www.urlaubstours.com), Community (www.jux.de, www.unister.de, www.schuelerprofile.de), Shopping (www.auvito.de, www.preisvergleich.de, www.best-price.com), Automotive (www.auto.de) und Finanzen (www.geld.de) eine Bandbreite ab, die ihresgleichen sucht. Außerdem stehen alle Portale in den jeweiligen Markt-Rankings auf einem vorderen Platz.
So belegt AuVito laut Nielsen NetRatings Platz zwei bei den Online-Auktionshäusern und ist somit dem Marktprimus Ebay auf den Fersen. Preisvergleich.de konnte sich vor Konkurrenten wie billiger.de und ciao.de absetzen und gehörte im Jahr 2006 mit dem weltweit zweitgrößten Reichweitenzuwachs nach YouTube zu den „Webseiten des Jahres“ (Nielsen NetRatings).
Im Mai dieses Jahres expandierte Unister aus der Online-Welt hinaus und eröffnete in der Leipziger City das größte Reisebüro der Messestadt – direkt neben seinem Reise-Callcenter mit 55 Mitarbeitern. Seit Juni läuft zudem die Vermarktung aller Portale des Unternehmens unter der Flotte der Unister Media. Im Vermarkter-Ranking der AGOF (Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung) platzierte sich der „Newcomer“ mit einem Volumen von täglich über zwölf Millionen Page Impressions direkt unter den Top Ten.
Ab September 2007 kümmert sich die Unister GmbH als Ausbildungsbetrieb aktiv um den Nachwuchs: Insgesamt acht Azubis für die Bereiche Reiseverkehrskaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Mediengestalter für Digital- und Printmedien beginnen im Herbst ihre Lehre im Barfußgässchen 11.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
unister
leipzig
jubilaeum
schuelerprofile
ab
in
den
urlaub
preisvergleich
geld-de
internet
new-media
community
portal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
PRESSEKONTAKT
Anja Kazda
Public Relations
Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
anja.kazda(at)unister-gmbh.de
Datum: 25.07.2007 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33077
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kazda
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/49288-240
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1050 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von 2 auf 150 in nur fünf Jahren – Leipziger Unister GmbH feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).