Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu China/USA

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu China/USA

ID: 330898
(ots) - Es ist klar, dass Peking keinen
Dollar-Absturz brauchen kann: Schließlich bunkert man fast drei
Billionen Dollar. Verliert die US-Währung rasant an Bedeutung und
Wert, wird Chinas Reserve verbrannt. Da geht man lieber langsam vor,
wertet den Yuan ein wenig auf und kauft zudem weltweit ein -
Rohstoffe, Firmenbeteiligungen, Euro-Staatsanleihen. Letzteres wird
in Schulden-Europa gern gesehen. Und könnte auf den ersten Blick dazu
passen, dass es die chinesische Nachfrage nach deutschen Produkten
ist, die unsere Konjunktur antreibt. Doch die Chinesen sind keine
Samariter. Dass sie im Zweifelsfall ihre Interessen knallhart
durchsetzen, sieht man an den Ausfuhrbeschränkungen für die in der
Hightech-Branche wichtigen Seltenen Erden. Und im Übrigen am Druck
auf diverse Länder vor der Verleihung des Friedensnobelpreises an Liu
Xiaobo. Der Aufstieg Chinas könnte so für den Westen noch ziemlich
ungemütlich werden - für die Amerikaner genauso wie für die Europäer.
+++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Silberhorn: Auf das Wesentliche konzentrieren Der Tagesspiegel: Kommentar zum amerikanisch-chinesischen Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2011 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330898
Anzahl Zeichen: 1218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu China/USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z