Rheinische Post: Lammert attackiert Internet-Erlass der Bundesregierung

Rheinische Post: Lammert attackiert Internet-Erlass der Bundesregierung

ID: 331052
(ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat
in einer Sitzung der Unionsfraktions heftige Kritik am Vorgehen der
Bundesregierung im Kampf gegen die Kinderpornografie im Internet
geübt. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Mittwoch-Ausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer der Sitzung
berichtet, rief Lammert die Bundesregierung am Dienstagabend dazu
auf, "einen offensichtlich verfassungsrechtlich fragwürdigen Zustand
schnellstmöglich zu beenden". Lammert bezog sich auf das noch von der
großen Koalition verabschiedete Zugangserschwerungsgesetz, nach dem
das Bundeskriminalamt (BKA) Listen mit zu sperrenden Internetseiten
mit kinderpornografischen Inhalten erstellen sollte. Nach einer
Koalitionsvereinbarung hatte die Bundesregierung aber das Prinzip
"Löschen statt Sperren" per einfachem Regierungserlass durchgesetzt.
Dieses Vorgehen ist, wie es in der Fraktionssitzung hieß, von Seiten
des Verfassungsgerichtes als Verstoß gegen das Grundgesetz eingestuft
worden. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Siegfried Kauder,
unterstützte die Kritik Lammerts. Bundeskanzlerin Angela Merkel will
das Thema nach Informationen der Zeitung am Donnerstagabend im
Koalitionsausschuss aufrufen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINDNER: Opposition hat jede Glaubwürdigkeit in Haushaltsfragen verloren Rheinische Post: Bundesregierung will  private  Gläubiger  bei Staatspleiten beteiligen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331052
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lammert attackiert Internet-Erlass der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z