Rheinische Post: FDP beharrt wegen stabilen Aufschwungs auf Steuerreform

Rheinische Post: FDP beharrt wegen stabilen Aufschwungs auf Steuerreform

ID: 331055
(ots) - Angesichts robuster Wachstumserwartungen der
Bundesregierung beharrt die FDP auf einer Steuerreform noch in dieser
Legislaturperiode. "Wir wollen eine Steuerreform, die spätestens 2013
wirksam wird", sagte der Chef des Bundestags-Finanzausschusses,
Volker Wissing (FDP), der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). Kernelement sollten Steuerentlastungen für
kleinere und mittlere Einkommen sein. "Unser Ziel ist, dass diese
Steuerzahler noch in dieser Wahlperiode mehr Netto vom Brutto in der
Tasche haben", sagte Wissing. Die Liberalen stützen sich auf die neue
Wachstumsprognose der Regierung, die Wirtschaftsminister Rainer
Brüderle (FDP) am heutigen Mittwoch in Berlin vorlegt. Demnach wird
die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr um 2,25 Prozent gegenüber
dem Vorjahr wachsen. Auch Brüderle pocht im Jahreswirtschaftsbericht
auf Steuerentlastungen. Allerdings hat Finanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) die entsprechende Passage abschwächen lassen.
"Insbesondere die Bezieher unterer und mittlerer Einkommen sollen so
rasch wie möglich - möglichst noch in dieser Legislaturperiode -
steuerlich entlastet werden", heißt es in dem Bericht, der der
Zeitung in Auszügen vorliegt. "Dazu müssen - unter Einhaltung der
Schuldenregel - die notwendigen haushaltspolitischen Spielräume
erarbeitet werden." Der ursprüngliche Entwurf Brüderles enthielt den
Bezug auf die Schuldenbremse nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331055
Anzahl Zeichen: 1699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP beharrt wegen stabilen Aufschwungs auf Steuerreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z