Der sicherste Platz: hinten rechts Zum ersten Mal mit Baby Auto fahren - in ihrer aktuellen Ausgabe

Der sicherste Platz: hinten rechts



Zum ersten Mal mit Baby Auto fahren - in ihrer aktuellen Ausgabe erklärt ELTERN, was Mütter und Väter unbedingt beachten sollten

ID: 331114
(ots) - 19. Januar 2011 - Der häufigste Einbaufehler ist,
den Babysitz nach vorn gerichtet festzuschnallen. Andreas Ratzek vom
ADAC warnt in der neuen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN (02/2011 ab
heute im Handel): "Nur wenn das Baby entgegengesetzt zur
Fahrtrichtung im Auto sitzt, wird die Wirbelsäule bei einer starken
Bremsung mit dem ganzen Körper in den Sitz gedrückt. Das ist wichtig,
weil die Köpfe von Babys verhältnismäßig groß sind."

Außerdem sollten alle Gurte straff angezogen werden, wenn es mit
dem Neugeborenen das erste Mal auf große Fahrt geht. Eine prima
Alternative sind Isofix-Systeme (in 85 Prozent aller Neuwagen
serienmäßig): Mit speziellen Adaptern wird eine Basisstation fest im
Auto verankert, die Babyschale muss nur noch eingeklickt werden.

Apropos Babyschale. Der richtige Sitz für kleine Menschen von drei
bis 13 Kilo ist eine Babyschale der Gruppe 0+. In dieser erleben sie
rückwärtsgerichtet und in halb liegender Position ihre ersten
Autokilometer. Am Anfang wird der Sitz mit einem Verkleinerer dem
Neugeborenen angepasst, später der Hosenträgergurt entsprechend der
Schulterhöhe nachjustiert. Zu klein ist eine Babyschale, wenn der
Kopf oben herausschaut.

Der sicherste Platz für den Babysitz ist hinten rechts: Man kann
ihn bequem von der Gehsteigseite beladen und wird als Fahrer nicht so
leicht von einem schreienden Kind abgelenkt. Sitzt das Baby dagegen
vorn, muss der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden.

Übrigens ist auch der Kauf eines gebrauchten Sitzes okay - wenn er
aus einer zuverlässigen Quelle stammt. Er darf noch nie in einen
Unfall verwickelt gewesen sein, Gebrauchsanleitung und
Sitzverkleinerer müssen vorhanden sein. Und: Gut ist, wenn die Schale
nicht älter als drei bis vier Jahre ist, da sich in letzter Zeit viel
in Sachen Seitenaufprallschutz getan hat.





Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980; Fax -5703
E-Mail: wagner.andrea@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331114
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der sicherste Platz: hinten rechts



Zum ersten Mal mit Baby Auto fahren - in ihrer aktuellen Ausgabe erklärt ELTERN, was Mütter und Väter unbedingt beachten sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z