SWR dreht im "Waisenhaus für wilde Tiere"
Neue 40-teilige Doku-Serie wird in Namibia produziert /
Sendung ab 12. Dezember im Ersten
ID: 331119
Tierrettungsstation am Rand der afrikanischen Kalahari-Wüste ist
Schauplatz der neuen Doku-Serie "Das Waisenhaus für wilde Tiere", die
für den Südwestrundfunk (SWR) seit Samstag (15. Januar 2011)
produziert wird. Gedreht wird die 40-teilige Serie bis Oktober in
Namibia. Die jeweils 50-minütigen Folgen werden ab 12. Dezember 2011
von Montag bis Freitag im Nachmittagsprogramm um 16.10 Uhr im Ersten
zu sehen sein.
Die neue Tier-Doku "Das Waisenhaus für wilde Tiere" begleitet den
Alltag der Pfleger und freiwilligen Helfer aus aller Welt, die rund
400 Tiere in weitläufigen Gehegen versorgen. Aufnahme in der
Wildtierfarm der Harnas Wildlife Foundation finden vor allem
verwaiste Tierkinder, deren Mütter getötet wurden, sowie verletzte
Wildtiere wie Löwen, Geparden, Leoparden und Antilopen. Dazu kommen
etliche als Haustiere gehaltene und oftmals misshandelte Affen und
andere Exoten, die hier abgegeben werden.
Die Harnas Wildlife Foundation ist eine namibische
Non-Profit-Organisation, die sich über Spenden aus Europa und den USA
sowie ein Freiwilligenprogramm finanziert und durch ihre erfolgreiche
Arbeit prominente Unterstützer wie Angelina Jolie gefunden hat. Die
Tierstation entstand 1978. Ziel ist es, die aufgenommenen Tiere nach
und nach wieder an das Leben in der Wildnis zu gewöhnen, damit sich
die dezimierten Wildtierbestände des Gebiets erholen.
"Das Waisenhaus für wilde Tiere" wird im Auftrag der ARD unter
Federführung des SWR von EIKON Südwest und Cosmos Factory produziert.
Pressefotos zu der neuen Tier-Doku finden Sie unter
www.ard-foto.de
Pressekontakt: Katrin Grünewald, Tel.: 07221/929-3631,
katrin.gruenewald@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zum ersten Mal mit Baby Auto fahren - in ihrer aktuellen Ausgabe erklärt ELTERN, was Mütter und Väter unbedingt beachten sollten" alt="Der sicherste Platz: hinten rechts
Zum ersten Mal mit Baby Auto fahren - in ihrer aktuellen Ausgabe erklärt ELTERN, was Mütter und Väter unbedingt beachten sollten">

Datum: 19.01.2011 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331119
Anzahl Zeichen: 1939
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR dreht im "Waisenhaus für wilde Tiere"
Neue 40-teilige Doku-Serie wird in Namibia produziert /
Sendung ab 12. Dezember im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).