Neues Tool wertet Zufriedenheit von App-Nutzern aus
Aperto Move präsentiert auf den M-Days den App-Radar; dieser ermöglicht erstmals die valide Messung der Interessen von App-Usern.
Für Konzept, Design und technische Umsetzung des App-Radars zeichnet Aperto Move verantwortlich. Das staatlich anerkannte Marktforschungsunternehmen Mindline wertet die Ergebnisse der jeweiligen Umfrage unabhängig und anhand wissenschaftlicher Standards aus. Der App-Radar wurde bereits bei der als beste deutsche iPhone App prämierten und ebenfalls von Aperto Move entwickelten iPhone Anwendung Immoscout24 eingesetzt. Die dreiwöchige Befragungswelle im Dezember 2010 brachte Immoscout24 über 1.000 Nutzer-Bewertungen mit differenzierten Aussagen über die Zufriedenheit.
Anbieter von Apps konnten bislang nur Rückmeldungen von Nutzern einholen, die die App von ihrem mobilen Gerät löschen. Die Bewertungsmöglichkeiten sind auf die Vergabe von Sternen und das Schreiben von AppStore-Kommentaren beschränkt; ein Vorgehen, das meist zu negativen Bewertungen mit vergleichsweise geringer Aussagekraft führt. Der App-Radar bietet allen Anbietern von iPhone-, Android- und iPad-Applikationen erstmals einen neuen und ehrlichen Feedback-Kanal.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9ggamb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/digital-world/neues-tool-wertet-zufriedenheit-von-app-nutzern-aus-86550
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Aperto Move ===
Aperto Move gestaltet digitale Kommunikationslösungen für Mobiltelefone. Der Berliner Anbieter realisiert interaktive Kampagnen für klassische Werbung und initiiert mittels mobiler Websites Dialogszenarien für unterwegs. Aperto Move adaptiert erfolgreiche Strategien und Lösungen des stationären Webs für mobile Kanäle und entwickeln sie weiter. So gelingt den Kunden die Anpassung ihrer Kommunikationslösungen an die mobile Welt. Aperto Move unterstützt zudem bei der Konzeption, dem Design und der Realisierung von mobilen Apps und Widgets sowie bei der Auswahl relevanter Technologieplattformen (Apple vs. Android vs. Blackberrry usw.). Der zur Aperto-Gruppe gehörende Spezialist entwickelt zudem passende Geschäftsmodelle für den Einstieg ins Mobile Business. Zu den Kunden gehören Immobilienscout24, Siemens Hausgeräte, Stiftung Warentest, Deutsche Telekom, Vodafone, O2 Telefonica u.v.a.
Mehr Informationen unter www.apertomove.de
Über Aperto-Gruppe
Die Aperto-Gruppe ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit insgesamt über 200 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der wachsenden Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz.
Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage, Greenkern, Aperto Move und Aperto Online Marketing. Betreut werden namhafte Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales.
Mehr Informationen unter: www.aperto.de / www.plantage.de
-
Marcus Bond
Graefestr. 90
10967
Berlin
marrcus.bond(at)aperto.de
+49 (0)30 - 283921-455
http://www.aperto.de
Datum: 19.01.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331419
Anzahl Zeichen: 2542
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Bond
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 283921-455
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Tool wertet Zufriedenheit von App-Nutzern aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).