Bundesregierung beschließt Migrationsbericht 2009
ID: 331539
Bundesregierung beschließtMigrationsbericht 2009
Wichtige Aussagen des Migrationsberichts 2009 sind:
Die Zahl ausländischer Staatsangehöriger in Deutschland ist weiter leicht zurückgegangen. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung ist seit Mitte der 1990er Jahre aber fast unverändert und liegt jetzt bei 8,7 % (2008: 8,8 %).
- Etwa 35 % der Ausländer in Deutschland sind Unionsbürger (24,2 % aus den alten und 11,2 % aus den neuen EU- Mitgliedstaaten).
- Die größte Ausländergruppe bildet, trotz eines Rückgangs, nach wie vor die türkischer Staatsangehöriger (24,8 %).
- Fast zwei Drittel (66 %) der in Deutschland lebenden Ausländer verfügen über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht.
- Im Jahr 2009 gab es 96 Tsd. Einbürgerungen (2008: 95 Tsd.). Obwohl Einbürgerungen grundsätzlich eine Aufgabe der bisherigen Staatsbürgerschaft voraussetzen, sieht das Staatsangehörigkeitsrecht auch Ausnahmen vor. So sind im Jahr 2009 bei 53,7 % aller Einbürgerungen die bisherigen Staatsangehörigkeiten beibehalten worden.
- Im Jahr 2009 erhielten neu zugezogene Ausländer Aufenthaltstitel hauptsächlich aus familiären Gründen (rund 49 Tsd. Personen) sowie zur Erwerbstätigkeit (rund 26 Tsd. Personen) und zum Studium (etwas mehr als 31 Tsd. Personen).
- Seit der Neuregelung des Familiennachzugs müssen die Nachzugwilligen ihre Sprachkenntnisse nachweisen, um ein Visum zu erhalten. Im Jahr 2009 haben weltweit insgesamt 45 Tsd. Ausländer, darunter 11 Tsd. Personen in der Türkei, an der Sprachprüfung "Start Deutsch 1" teilgenommen. Den erforderlichen Sprachtest bestanden dabei Personen, die einen Sprachkurs im Goethe-Institut belegt hatten, zu 72 % (in der Türkei sogar zu 92 %). Personen ohne diesen Kurs bestanden nur zu 60 % den obligatorischen Test (in der Türkei 64 %).
Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Telefon: +49 3018 681-0
Fax: +49 3018 681-2926





Meuterei auf der "Gorch Fock" nach dem Tod einer Offiziersanwärterin im November letzten Jahres" alt="Mitteldeutsche Zeitung: Achtung - Korrektur!!!
Bundeswehr
Meuterei auf der "Gorch Fock" nach dem Tod einer Offiziersanwärterin im November letzten Jahres">
Datum: 19.01.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331539
Anzahl Zeichen: 3259
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung beschließt Migrationsbericht 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).