General-Anzeiger: Böhmer fordert mehr Integrations-Einsatz
ID: 331757
Maria Böhmer, hat die Behörden zu mehr Einsatz aufgefordert.
"Faltblätter bei den Ausländerbehörden reichen nicht", sagte die
CDU-Politikerin in einem Interview des Bonner General-Anzeigers
(Donnerstagausgabe): "Man muss sich eben richtig kümmern." Vieles,
was gesetzlich vernünftig geregelt sei, "wird von den Behörden nicht
entsprechend umgesetzt". Böhmer sprach sich dafür aus, Zuwanderung
stärker am Kriterium der Qualifikation auszurichten. Für ein
Integrationsministerium auf Bundesebene ist nach ihrer Ansicht "die
Zeit reif". Böhmer sagte weiter, die von Thilo Sarrazin angestoßene
Debatte habe dem Verhältnis zwischen Deutschen und Migranten
geschadet.
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Ulrich Lüke
Telefon: 0228 / 66 88 421
u.lueke@ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





- Leitartikel von Joachim Rogge">
Datum: 19.01.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331757
Anzahl Zeichen: 948
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Böhmer fordert mehr Integrations-Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).