Mitfahrzentrale für Personen und Dinge
ID: 33193
Die raumobil GmbH wurde im April 2006 durch Michael Böttger und Oliver Wolf, zwei ehemaligen Produktmanagern der WEB.DE AG, gegründet. Das StartUp-Unternehmen aus der Technologieregion Karlsruhe beschäftigt sich mit neuen Konzepten und Innovationen der Mobilität. www.raumobil.de ist das erste Portal für Privatlogistik und vermittelt kostenlos Mitfahrgelegenheiten, Transporte und Räume aller Art.
Mit ihrem Privatlogistik-Konzept hatten die beiden Gründer Michael Böttger und Oliver Wolf bereits Mitte 2005 beim Wettbewerb „Mit Multimedia erfolgreich starten“ zwei Preise gewonnen. Über den High-Tech-Gründerfonds erhielt das Unternehmen ein Jahr später eine Seed-Finanzierung. Im August 2006 ging das Portal www.raumobil.de in seiner Betaversion online und wird seitdem ständig weiterentwickelt. Anfang 2007 wurde raumobil vom Bundeswirtschaftsministerium als „Multimediagründung des Jahres 2006“ ausgezeichnet und von der Wirtschaftswoche (14/2007) als eine der 50 interessantesten Gründungen in Deutschland vorgestellt.
Die Idee von raumobil ist es, durch neue Kommunikationsmöglichkeiten vorhandene Ressourcen im Bereich der Privatlogistik zu optimieren. Dadurch kann der Nutzer Zeit und Kosten einsparen, zusätzlich wird die Umwelt entlastet.
Das Unternehmen vermittelt kostenlos private und gewerbliche Transport- und Raumkapazitäten über das Internet. Dabei handelt es sich um
•Mitfahrgelegenheiten, Transporte und Kurierdienstleistungen
•Flughafentransfers, Hotels & Parkplätze am Flughafen
•Bahn-Mitfahrgelegenheiten, Gruppentickets
•Übernachtungs- und Mitwohngelegenheiten, Party-, Veranstaltungs- und Lagerräume
raumobil agiert dabei als Vermittler zwischen Anbietern und Nachfragern, ohne selbst Dienstleistungen anzubieten. Sämtliche Inserate können frei eingesehen werden, lediglich zur eigenen Inseratsaufgabe ist eine kostenlose Registrierung nur per E-Mail-Adresse erforderlich.
Wachsender Beliebtheit erfreuen sich neben den Mitfahrgelegenheiten aller Art auch die kostenlosen oder günstigen Parkplätze in Flughafennähe sowie diverse Party- und Eventlocations im gesamtdeutschen Raum. Durch die Integration von Google Maps auf den Seiten von raumobil können sich die Nutzer die Routen mit Zwischenzielen oder auch die Standorte der Räume anzeigen lassen.
Über Kooperationen mit Portalen aus dem Mobilitäts- und Raumbereich wird das raumobil-Angebot durch weitere Inhalte angereichert. Dadurch wird der Nutzer nicht mehr gezwungen, sich für die Orientierung bzw. einen Preisvergleich für z.B. eine Fahrt oder einen Transport auf vielen unterschiedlichen Seiten zu informieren.
Langfristig soll sich raumobil für die Nutzer gerade auch im Bereich der mobilen Endgeräte immer mehr zu einer Art „Personal Logistic Tool“ entwickeln, welches über ein GPS- und Geodaten-gestütztes Content-Management-System unterschiedlichste Datenquellen verarbeitet und integriert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
raumobil GmbH
Michael Böttger
Pfinztalstr. 60
76227 Karlsruhe
Tel: 0721-6607246
Fax: 0721-6607248
E-Mail: info(at)raumobil.de
Web: www.raumobil.de
Datum: 27.07.2007 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Böttger
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721-6607246
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitfahrzentrale für Personen und Dinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
raumobil (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).