Pro Generika: Arzneimittelmarkt profitiert von generischen Alternativen
ID: 332072
sicher nicht für den Arzneimittelmarkt. Denn hier stehen für nahezu
alle patentfreien Wirkstoffe generische Nachfolgearzneimittel zur
Verfügung, die ihren ehemals patentgeschützten Referenzprodukten in
der Qualität absolut ebenbürtig sind", informiert Bork Bretthauer,
Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika, am 20. Januar
2011 in Berlin.
Manche Generika sind ihren wirkstoffgleichen Erstanbieterprodukten
sogar überlegen. Denn bevor Arzneimittel patentfrei werden, sind sie
in der Regel bereits rund zehn Jahre auf dem Markt. Die in dieser
Zeit gemachten Erfahrungen nutzen die Generikahersteller nicht
selten, um Darreichungsformen, Hilfsstoffe oder Einnahmehilfen so
weiterzuentwickeln, dass ihre Produkte noch besser anwendbar sind.
Auf jeden Fall aber sind Generika preiswerter. Das entlastet bei
verordneten Arzneimitteln die Ausgaben der Krankenversicherung und
kommt auch dem Geldbeutel der Versicherten unmittelbar zugute. "So
gesehen, sind Generika oft nicht nur eine Alternative, sie sind in
vielen Fällen schlicht und ergreifend die bessere Wahl", erklärt Bork
Bretthauer.
Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Geschäftsführer,
Tel.: 030.81616090,
E-Mail: info@progenerika.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332072
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro Generika: Arzneimittelmarkt profitiert von generischen Alternativen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pro Generika e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).