Martin Suter ist wieder da! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

Martin Suter ist wieder da! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 332172

Martin Suter ist wieder da! Mit "Allmen und die Libellen" beginnt eine neue Krimireihe rund um die beiden Protagonisten Johann Friedrich von Allmen und dessen Gehilfen Carlos. Das Ermittlerduo überzeugt mit viel Charme und klassischer Kriminalarbeit. Betrug, Diebstahl und Mord – alles was das Herz von Krimifans begehrt ist vorhanden; auf blutige Thrillerszenarien wird zugunsten einer subtilen Stimmung verzichtet. Und das ist auch gut so! Neben diesem Schmankerl präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!



(firmenpresse) - Mit Kathleen G. Seidels "Die Hochzeit meines Sohnes" ist der Abend gerettet. Die Lektüre dieses Romans verspricht unbeschwerte Leichtigkeit mit einer kleinen Prise Drama. In "Sonntags bei Tiffany" von James Pattersons werden Romantik und Gefühle ganz groß geschrieben. Anthony Strongs Roman "Die Liebesformel" ist alles andere als genretypisch. Gestaltet sich die Lektüre doch wie das Studium einer wissenschaftlichen Abhandlung, um die sich eine wunderbare Liebesgeschichte entspinnt. Zwei Bestseller in einem Band vereint - das bedeutet nicht nur tolle Unterhaltung, sondern auch kurzweilige Lesestunden zum kleinen Preis. Lauren Weisbergers Romane "Der Teufel trägt Prada" und "Die Party Queen von Manhattan" sollten im nächsten Urlaub in keinem Koffer fehlen. Zudem wurden diese Woche rezensiert: Kirsten Schützhofers „Die Konfektmacherin“ und „Für eine Nacht / Küss mich, Kleiner!“ von Carly Phillips.

Martin Suter hat zwei neue Helden geschaffen: Johann Friedrich von Allmen und sein Gehilfe Carlos. "Allmen und die Libellen" bildet den Auftakt zu einer neuen Krimireihe. Der Roman ist subtil - und ein bisschen altmodisch. Auf blutige Thrillerszenarien wird zugunsten einer subtilen Stimmung verzichtet. Das neue Ermittlerduo überzeugt mit viel Charme und klassischer Kriminalarbeit. Mit "American Devil" legt Oliver Stark ein beachtliches Debüt vor, der knallharte Psychothriller lebt von seinem erbarmungslosen Spannungsaufbau. Der historische Kriminalroman „Rungholts Ehre“ von Derek Meister entführt den Leser ins Lübeck des Mittelalters und macht auf über 500 Buchseiten Geschichte für jeden erfahr- und erlebbar.

Fesselnd, düster und leidenschaftlich, einfach Dark Fantasy in ihrer schönsten Form - so gestaltet sich die Lektüre von Annette Curtis Klauses Jugendroman "Blood and Chocolate". Damit reiht sich Klause nahtlos in die Riege der internationalen Top-Autoren ein. Mit "Weltenwanderer" legt Melissa Fairchild den zweiten Band ihrer "Die Geheimnisse des Brückenorakels"-Trilogie vor, die Fantasy zu einem lebendigen Erlebnis macht. Durchweg spannend, mit viel Gefühl und einer kräftigen Portion Humor entführt die Autorin in fremde Welten und lässt den Kampf von Gut gegen Böse wie ein rasantes Abenteuer voller Magie erscheinen. Jordan Weisman und Mel Odom machen die Lektüre ihres Jugendromans "Lost Souls" zu einem prickelnden Spiel aus Spannung und Abenteuer, als wäre man persönlich der Gegner von Mayagott Kukulka. Ein Kinderbuch mit dem Charme eines Erich-Kästner-Klassikers und trotzdem mit der Frische unserer heutigen Zeit - so lässt sich Burkhard Spinnens "Müller hoch Drei" wohl am besten beschreiben. Mit viel Rasanz, Humor und herrlich schrägen Situationen!



Sechs Menschen, die uns in sechs Monologen von ihrem Schicksal berichten - abgründig, witzig, herzzerreißend boshaft! „Ein Kräcker unterm Kanapee“ ist eine herrliche Mischung aus Tragik und Komik, verfeinert mit einer Prise trockenem englischen Humor - typisch Alan Bennett eben!

In einem Paris-Reiseführer der ganz besonderen Art stellt Mona Wodsak die schönsten poetischen Werke französischer Schriftsteller vor, die sich alle um die Metropole im Herzen Europas drehen. Als "Poetischer Paris-Führer" verzichtet er auf die gängigen Touristeninformationen. Doch genau dies macht den Reiz dieses Buches aus und unterstreicht die Einmaligkeit, welche man mit diesem Paris-Reiseführer in den Händen hält.

Nach seinem Bestseller "Sonst noch Fragen?" legt Ranga Yogeshwar mit "Ach so!" sein zweites Buch vor, in dem er Wissenschaftlichkeit in den grauen Alltag seiner Leser bringt und dabei höchst unterhaltsam über die Rätsel des Lebens aufklärt. Deutschland war aufgrund seiner geographischen Lage im Zentrum Europas seit jeher im Blickfeld der Großmächte und damit auch oft Schauplatz entscheidender Schlachten in den unterschiedlichsten Kriegen. In „Schlachten der deutschen Geschichte. Die wichtigsten Siege und Niederlagen zwischen 9 n. Chr. bis 1945“ präsentieren Otto Schertler und Michael Solka eine Auswahl von 30 Schlachten auf deutschem Boden. „Depression - 100 Fragen, 100 Antworten" ist eine Kombination aus detailliertem Wissen und leichter Zugänglichkeit. Dr. Pierre Dinner hat ein leicht verständliches Buch über ein komplexes Thema verfasst, das vielen Betroffenen wertvolle Hilfe leisten wird.

Die berühmte Krimi-Autorin Donna Leon widmet sich in „Tiere und Töne“ ihrer zweiten großen Leidenschaft, den Werken von Georg Friedrich Händel. "Tiere und Töne" ist ein echtes Schmuckstückchen, das Liebhabern klassischer Musik große Freude bereiten wird. Jake Adelsteins "Tokio Vice. Eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt" verrät mehr über das nicht immer idyllische Inselreich als so manches Lehrbuch - und ist hierbei noch um ein Vielfaches unterhaltsamer. Ein ebenso mitreißender wie tiefgründiger und gekonnt verfasster Unterwelttrip, der keinesfalls nur Japan-Fans faszinieren wird. Ernst Horst hat mit „Nur keine Sentimentalitäten!" ein Hoch auf Erika Fuchs, das Entenhausener Universum und die deutsche Sprache verfasst, das Lust auf die Entdeckung der populären Disney-Comics macht.

Mit "Die Blumen der Zeit" hat Andrea Schacht einen wunderbar atmosphärisch dichten Historienschmöker verfasst, dem Sprecherin Andrea zum Felde Leben einhaucht. Temporeich, humorvoll und voller Gefühl bringt die Sprecherin das späte Mittelalter in die deutschen Kinderzimmer und macht so die Geschichte zu einem spannenden Zeitreiseabenteuer.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut Vorwürfe gegen deutsches Entwicklungshilfeunternehmen AGEF PHOENIX-Pressemitteilung:
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 20.01.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332172
Anzahl Zeichen: 6515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-13377177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Suter ist wieder da! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z