PHOENIX-Pressemitteilung: "Augstein und Blome" - Neues Format in PHOENIX DER TAG
ID: 332233
neuen Köpfe in der PHOENIX-Sendung DER TAG. Ab dem 21. Januar 2011
liefern sich beide immer freitags einen Schlagabtausch über das Thema
der Woche. Blome, Leiter des Hauptstadtbüros der "Bild", und
Augstein, Verleger der linken Wochenzeitung "der Freitag",
diskutieren über die "richtige" politische Interpretation der
Ereignisse.
Jakob Augstein, 43, arbeitete bis 2003 bei der "Süddeutschen
Zeitung". Zudem war er als Autor für die Wochenzeitung "Die Zeit"
tätig. Seit 2008 ist er Verleger der Wochenzeitung "der Freitag".
Nikolaus Blome, 47, war Wirtschaftsredakteur beim "Tagesspiegel"
und Brüssel-Korrespondent für einige Regionalzeitungen. Zudem war er
stellvertretender Chefredakteur der "Welt". Seit 2006 ist er Leiter
des Berliner Büros der "Bild-Zeitung".
Neben dem Thema der Woche stellt einer der beiden jeweils ein
weiteres "Lieblingsthema" vor.
Der verbale Schlagabtausch zwischen Jakob Augstein und Nikolaus
Blome ist auch im PHOENIX Youtube-Kanal abrufbar unter:
http://youtube.com/phoenix.
In der PHOENIX-Sendung DER TAG werden montags bis freitags (23.00
- 0.00 Uhr) die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammengefasst. DER
TAG vermittelt mit Analysen und Studiogästen Hintergründe.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332233
Anzahl Zeichen: 1667
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Pressemitteilung: "Augstein und Blome" - Neues Format in PHOENIX DER TAG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).