Notebook Acer Aspire 5683WLMi ist ein heißer Stiftung Warentest-Tipp
Ahrensburg, 23. Juli 2007 – Stiftung Warentest hat neun Windows Vista-Notebooks im Heft test 7/2007 bewertet. Das Acer Aspire 5683WLMi erhielt die Bestnote bei der Rechenleistung und ging beim Qualitätsurteil als Sieger hervor. Damit ließ es die Notebooks u. a. von Dell, Toshiba, Lenovo und HP hinter sich.
Alexandra Böckelmann, Marcom Manager bei der Acer Computer GmbH, zum Testergebnis: „Dass wir bei der renommierten Stiftung Warentest, deren Testergebnisse viele Kaufentscheidungen maßgeblich beeinflussen, so gut abgeschnitten haben, erfüllt uns mit Stolz. Andererseits werden wir uns aber auf den Lorbeeren nicht ausruhen, sondern vielmehr die gelieferten Ansatzpunkte für mögliche Produktoptimierungen direkt in unsere Entwicklung einfließen lassen.“
Wichtiges Kaufkriterium bei Notebooks ist heute neben der Rechenleistung auch die Akkulaufzeit. Auch hier konnte das Acer-Gerät punkten. Bei der Tester-Messlatte von 90 Minuten Spielfilm-Standardzeit konnte mit dem Aspire 5683WLMi ein Film im Akku-Betrieb problemlos zu Ende gesehen werden – ganz im Gegensatz zu manchem Wettbewerbsprodukt im Test.
In der Kategorie Handhabung wurde das Notebook von der Stiftung Warentest mit der Note 2,5 beurteilt. Maximaler Bedienkomfort ist für Acer bei der Produkt-Konzeption traditionell von sehr hoher Bedeutung. Das getestete Modell ist mit der Acer Empowering-Technology ausgestattet, mit der viele Notebook-Funktionen komfortabel gesteuert werden können. So kann der Anwender beispielsweise nach Betätigen der Empowering-Taste problemlos Sicherheitsparameter, Einstellungen und Kommunikationsoptionen verändern. Zudem ist die Software-Suite Acer Arcade integriert. Mit diesem Multimedia-Paket, das die Acer CinemaVision-Videotechnologie und Acer ClearVision-Technologie zur Videooptimierung enthält, kann der Anwender unkompliziert Bilder betrachten, Musik hören oder DVD-Filme ansehen.
Hervorragend schnitt das Notebook nicht zuletzt hinsichtlich seiner Umwelteigenschaften (Stromverbrauch und Geräuschentwicklung) mit der Note 2,1 ab, einem Thema dem auch Acer bei der Produkt-Entwicklung eine immer höhere Bedeutung einräumt.
Das Notebook Aspire 5683WLMi ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 1.049,- Euro (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich. Die Notebooks werden mit 2 Jahren Garantie inkl. einjähriger Internationaler Carry-In-Garantie (International Travellers Warranty – ITW) ausgeliefert, die mit dem Service AcerAdvantage auf 3 Jahre verlängert und auch auf etwaige Beschädigungen der Notebooks erweitert werden kann.
Technische Daten Acer Aspire 5683WLMi-VISTA im Überblick:
Intel® Core™2 Duo T5500 (1,66 GHz/667 FSB /2 MB L2 Cache), 15,4" CrystalBrite WXGA, 1x 1.024 MB RAM, 160 GB S-ATA Festplatte, SuperMulti (DL) Laufwerk, NVIDIA® Go 7600SE 256 MB Grafikkarte, DVI-Schnittstelle
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Acer Inc.
Acer Inc., gegründet 1976, mit Unternehmenszentralen in Taipeh, Kuala Lumpur, San José, Mailand und Lugano, ist heute einer der weltweit größten PC- und Notebook-Anbieter. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Notebooks, PCs, Displays, Server und Peripherieprodukte sowie Produkte für den Bereich Home Entertainment.
Laut Gardner nimmt Acer in der Region EMEA im gesamten PC-Geschäft im 1. Quartal 2007 den zweiten Rang ein. Besonders erfolgreich ist Acer im Bereich Mobile Computing: Insgesamt belegt Acer hier in der Region EMEA laut Gartner im 1. Quartal 2007 den 1. Platz. Acer ist nach Gartner Marktführer in Frankreich, Italien, Polen, Russland, der Schweiz, Spanien und der Tschechischen Republik. Den zweiten Platz nimmt das Unternehmen in Deutschland, Belgien, Dänemark, Griechenland, den Niederlanden, Österreich und Südafrika ein.
Gemäß dem Unternehmensleitsatz „Empowering People“ liefert Acer Produkte, die sowohl professionellen als auch privaten Anwendern erlauben, ihre persönlichen Aufgaben schneller, komfortabler und effizienter umsetzen zu können. Die Acer Business-Strategie basiert auf innovativen Technologien und hohen Qualitätsstandards, gepaart mit flachen Unternehmensstrukturen und kurzen Entscheidungswegen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Acer ist das transparente, indirekte Channel-Modell: Der Vertrieb von Acer-Produkten erfolgt ausschließlich über Handelspartner.
Die 1976 gegründete Acer Inc. beschäftigt 5300 Mitarbeiter und arbeitet mit Händlern und Distributoren in mehr als 100 Ländern zusammen. Der Umsatz 2006 betrug 11,32 Mrd. US$. Acer Deutschland unterhält Vertriebsniederlassungen im gesamten Bundesgebiet, die Handelspartner bei der Entwicklung von Lösungen für professionelle Anwender und Großkunden unterstützen.
Informationen zu Acer erhalten Sie im Internet unter: http://www.acer.de. Detailinformationen zu Acer-Produkten und den Preiskatalog im PDF-Format finden Sie auf der Acer-Webseite (www.acer-euro.com)
Bildmaterial können Sie bei m.keller(at)interface-pr.de anfordern.
Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acer Incorporated. Microsoft® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle sonstigen genannten oder anders erkennbaren Marken, eingetragenen Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Acer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102-488-140
Fax: 04102-488-527
E-Mail: presse(at)acer-euro.com
INTERFACE PUBLIC RELATIONS GmbH
Franz-Joseph-Straße 1
80801 München
Tel.: 089-552688-18
Fax: 089-552688-30
E-Mail: acer(at)interface-pr.de
Datum: 30.07.2007 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33253
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Keller
Stadt:
München
Telefon: 089/55268818
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1597 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notebook Acer Aspire 5683WLMi ist ein heißer Stiftung Warentest-Tipp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Acer Computer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).