WAZ: Nicht kürzen, abschaffen
- Kommentar von Thomas Wels
ID: 332632
Bundesregierung und Solarbranche einigen sich auf die Kürzung der
Solarsubvention. Toll. Besser wäre gewesen, den Milliardensegen an
Bauern und Hausbesitzer gleich abzuschaffen. Rund sieben Milliarden
Euro müssen alle Stromverbraucher dieses Jahr für den
Photovoltaik-Wahn aufbringen. Die Hälfte aller Module weltweit finden
sich dank der teuren Fehlanreize auf Dächern in Deutschland, wo die
Sonneneinstrahldauer auf dem Niveau von Alaska liegt. Ein sagenhaftes
Prozent trägt die Sonnenenergie zur Stromversorgung bei. Eine Tonne
Kohlendioxid mit Solarenergie einzusparen kostet über 400 Euro - an
der Börse wird die Tonne CO2-Verschmutzungsrecht für 14 Euro
gehandelt. Was unsinnige Geldgeschenke noch mit Menschen machen: In
Schleswig-Holstein haben Landwirte den Schnee auf ihren Dächern
tagelang mit Gasheizstrahlern bekämpft, nur damit die Platten noch
vor Jahreswechsel ans Netz kamen. Die schlauen Bauern fürchteten
sonst Subventionskürzungen von 10 000 bis 40 000 Euro. So
fördert man die Heizgerätebranche. Wirklich toll.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332632
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Nicht kürzen, abschaffen
- Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).