'Der mobile Mensch - Die ARD Themenwoche'

'Der mobile Mensch - Die ARD Themenwoche'

ID: 332657

"Der mobile Mensch - Die ARD Themenwoche"

Die Paten stehen fest: Ulrike Folkerts, Susanne Holst, Dieter Moor



(pressrelations) - Vom 22. bis 27. Mai 2011 informiert die ARD in Radio, Fernsehen, Internet und Videotext über mobiles Leben in all seinen Facetten. Die Federführung für die ARD Themenwoche "Der mobile Mensch" liegt beim Südwestrundfunk (SWR). Das Themenspektrum reicht von Mobilität im Berufsalltag und in der Freizeit bis hin zu sozialen Aspekten und Zukunftsvisionen: Mobilität als Markenzeichen der modernen Gesellschaft, als Wirtschaftsfaktor, als Raum für Ideen in Stadt- und Verkehrsentwicklung, als Herausforderung oder auch Überforderung, als lustvolles Lebensprinzip oder als zerstörerischer Stressfaktor für Menschen und Umwelt. Eine spannende Woche mit vielen spannenden Themen, die sich in Dokumentationen, Talksendungen und Filmen widerspiegeln.

Dafür stehen auch die drei Paten Ulrike Folkerts, Susanne Holst und Dieter Moor, die auf unterschiedliche Art und Weise Mobilität in all ihren Facetten repräsentieren und in ihr persönliches und berufliches Leben integriert haben:

Die Schauspielerin Ulrike Folkerts sagt: "Mobilität bedeutet für mich Beweglichkeit im Kopf und Körper - überlebenswichtig!" Zugleich befürchtet sie aber, dass die vielen Möglichkeiten der Mobilität die Menschen vom Wesentlichen in ihrem Leben ablenken.

Die Ärztin und Tagesschau-Moderatorin Susanne Holst empfindet Mobilität als Notwendigkeit und Bereicherung ihres Alltags, erklärt aber auch: "Manchmal vermisse ich so anachronistische Zustände wie Muße."

Der Kulturmoderator und ökologische Landwirt Dieter Moor verbindet mit Mobilität vor allem Neugierde und geistige Flexibilität. Letztere ist für ihn gleichbedeutend mit der Abwesenheit von Dogmen. Den Spagat zwischen Mobilität und Sesshaftigkeit löst er auf, indem er sagt: "Heimat ist da, wo man mich braucht."

Die Themenwoche "Der mobile Mensch" ist die sechste ARD Themenwoche seit 2006. Der SWR ist nach 2007 zum zweiten Mal Federführer für das umfassende multimediale Angebot.




Fotos der Paten der ARD Themenwoche 2011 zum Download unter www.ard-foto.de

Pressekontakt: SWR-Pressestelle, Georg Brandl, Tel:
07221/929-2285, georg.brandl@swr.de
Schmidt Schumacher Presseagentur, Simone Rauchhaus und Barbara Schmidt,
Tel.: 030/2639 13-0, info@schmidtschumacher.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR und ARD in der Stasi-Endlosschleife Middelhoff wehrt sich gegen Görg-Klage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332657
Anzahl Zeichen: 2704

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Der mobile Mensch - Die ARD Themenwoche'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z