NDR und ARD in der Stasi-Endlosschleife
ID: 332656
NDR und ARD in der Stasi-Endlosschleife
"Die Behauptung der Autoren des ARD-Beitrages, Gregor Gysi habe sich ihren Fragen zu den einzelnen Sachverhalten nicht gestellt, fällt auf sie selbst zurück. Denn sie wollten Gregor Gysi für ihren Film angeblich 'vor allem auch im Hinblick auf die Tätigkeit der 'Birthler-Behörde'' interviewen. Zu deren Tätigkeit hatte sich Gregor Gysi allerdings verschiedentlich und kurz bereits geäußert, so dass es keinerlei Anlass gab, dazu erneut ein einstündiges Interview zu geben. Zu Fragen einer angeblichen Zusammenarbeit mit der Staatssicherheit oder zu konkreten Vorhalten welcher Art auch immer wurde Gregor Gysi von den Autoren trickreich gerade nicht angefragt.
Bemerkenswert und die Absicht der Autoren demaskierend ist die Aussage in deren Schreiben vom Mai 2010, dass die Sendung 'in diesem Jubiläumsjahr 20 Jahre Deutsche Einheit' ausgestrahlt werden sollte. Dass die Ausstrahlung des NDR-Films mit seinen haltlosen Anschuldigungen erst 2011 und zwar einen Monat vor der Hamburg-Wahl stattfinden soll, stimmt nachdenklich in Bezug auf journalistische Unabhängigkeit und Überparteilichkeit."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332656
Anzahl Zeichen: 2225
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR und ARD in der Stasi-Endlosschleife"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).