Infektionen gezielter bekämpfen / Bevor ein Antibiotikum verschrieben wird, sollte der Krankheitske

Infektionen gezielter bekämpfen / Bevor ein Antibiotikum verschrieben wird, sollte der Krankheitskeim bekannt sein

ID: 332791
(ots) - Vor dem Verschreiben eines Antibiotikums sollte
feststehen, um welche Art von Keim es sich handelt. Darauf sollten
auch die Patienten selbst achten, rät Dr. Alexander Friedrich,
Facharzt für Mikrobiologie am Universitätsklinikum Münster, im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Ein ungeeignetes Medikament ist
nicht nur unwirksam, es erhöht auch die Gefahr der Resistenzbildung.
"Künftige bakterielle Infektionen mit Antibiotika zu bekämpfen wird
dann schwieriger", erklärt Friedrich und rät, den Arzt um eine
"eindeutige Diagnose" zu bitten, etwa durch eine Blut- oder
Urin-Untersuchung oder einen Abstrich. "Nur dann kann er beurteilen,
ob und welches Antibiotikum sinnvoll ist", so der Experte. Auch wenn
die Schwere der Erkrankung den sofortigen Beginn einer Therapie
erfordert, solle noch eine Keimbestimmung erfolgen. Wenn das Ergebnis
vorliegt, kann die Behandlung dann gegebenenfalls angepasst oder
beendet werden.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 1/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2011 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332791
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infektionen gezielter bekämpfen / Bevor ein Antibiotikum verschrieben wird, sollte der Krankheitskeim bekannt sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z