Wenn Kälte die Luft raubt / Manchmal ist Atemnot bei sehr kalter Luft ein erstes Zeichen für Asthma
ID: 332786
in der Brust mit Problemen beim Ausatmen kann ein Zeichen für eine
Asthmaerkrankung sein, sagt Dr. Thomas Hausen, Facharzt für
Allgemeinmedizin und Asthma-Spezialist, im Patientenmagazin
"HausArzt". Oft spüren diese Patienten auch einen störenden
Hustenreiz besonders in der Nacht, in den frühen Morgenstunden, bei
körperlicher Anstrengung oder auch bei bestimmten Gerüchen.
Allerdings kann ein Engegefühl in der Brust mit Atemnot auch von
einem kranken Herzen ausgelöst und ebenfalls bei Kälte verstärkt
werden. Wer solche Beschwerden verspürt, sollte diese unbedingt von
seinem Arzt abklären lassen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2011
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332786
Anzahl Zeichen: 1233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kälte die Luft raubt / Manchmal ist Atemnot bei sehr kalter Luft ein erstes Zeichen für Asthma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).