ThyssenKrupp setzt Aufwärtstrend im ersten Quartal 2010/2011 fort

ThyssenKrupp setzt Aufwärtstrend im ersten Quartal 2010/2011 fort

ID: 332966

ThyssenKrupp setzt Aufwärtstrend im ersten Quartal 2010/2011 fort



(pressrelations) - Die ThyssenKrupp AG kehrt auf ihren langfristigen Wachstumspfad zurück. Für das erste Quartal des Geschäftjahres 2010/2011 rechnet der Konzern mit Zuwächsen bei Auftragseingang und Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal. Nach den vorläufigen Zahlen geht der Konzern davon aus, dass beide Kennzahlen über 11 Mrd ? liegen werden. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Bereinigtes EBIT) wird im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 trotz höherer Anlaufverluste für die neuen Stahlwerke in den USA und in Brasilien auf dem Niveau des Vorjahres erwartet (Q1 2009/2010: 277 Mio ?). Zu diesem Ergebnis haben bis auf Steel Americas alle Business Areas des Konzerns einen positiven Beitrag geleistet. Der negative Ergebnisbeitrag der Business Area Steel Americas wird im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres durch Anlaufkosten und Abschreibungen voraussichtlich um rund 300 Mio ? höher sein als im Vergleichsquartal des Vorjahres (Q1 2009/2010: -71 Mio ?). Das Konzernergebnis verdeutlicht, dass sich die strukturelle Ertragskraft erheblich verbessert hat. "Das zeigt, dass wir uns auf gutem Weg befinden, unsere anspruchsvollen Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen", sagte Dr. Ekkehard Schulz, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp AG.

Nach 12 Jahren an der Spitze des Konzerns tritt Schulz auf der Hauptversammlung in Bochum heute letztmalig als Vorsitzender des Vorstandes vor seine Aktionäre. Er übergibt den Vorstandsvorsitz an seinen Nachfolger - den früheren Siemens-Vorstand Dr. Heinrich Hiesinger.

ThyssenKrupp ist ein integrierter Werkstoff- und Technologiekonzern. Derzeit arbeiten rund 177.000 Mitarbeiter mit Ideen und Innovationen in über 80 Ländern an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Sie erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von mehr als 42 Mrd ?. Acht Business Areas bündeln die Aktivitäten und das Know-how des Konzerns in den strategischen Kompetenzfeldern Materials und Technologies. Wir konzentrieren uns als Konzern neben der Herstellung von Werkstoffen und Anlagen auf komplette Systemlösungen und innovative Dienstleistungen. Unser Portfolio optimieren wir kontinuierlich, um die Ertragskraft und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.




Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Dr. Jürgen Claassen
Corporate Center Communications, Strategy
Technology
Telefon: +49 (201) 844-536001
Telefax: +49 (201) 844-536005
E-Mail: press@thyssenkrupp.com
Internet: www.thyssenkrupp.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handelsblatt ehrt zum dritten Mal bedeutende Pioniere der Wirtschaft MorphoSys veröffentlicht vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2010 und gibt erste Prognose für 2011 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332966
Anzahl Zeichen: 2829

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ThyssenKrupp setzt Aufwärtstrend im ersten Quartal 2010/2011 fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ThyssenKrupp AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z