Cofely Refrigeration auf der ISH 2011: flexible und umweltfreundliche Kälteneuheiten
In Halle 11.1, Stand C 20, präsentiert der Lindauer Kältespezialist erste Details zur"Quantum light"-Serie sowie neue Containerkonzepte
Premiumkälte "light"
Unter dem Namen "Quantum light" wird Cofely Refrigeration eine neue Produktreihe luftgekühlter Kältemaschinen mit einer Leistung zwischen 250 und 800 kW auf den Markt bringen. Die neue Serie wird den bisher bestehenden luftgekühlten Quantum ergänzen, der mit einer Leistung von 250 kW bis 1.500 kW primär für die hohen Kühlungsanforderungen von Rechenzentren ausgelegt ist. Der "Quantum light" verbindet die Vorzüge der Quantum-Familie mit günstigen Anschaffungskosten und eignet sich damit für unterschiedliche Einsatzbereiche in der Industrie- und Gebäudekühlung. Durch seine kompakte Bauform ist er zudem besonders platzsparend. Wie alle Quantum-Produkte arbeitet auch die "Light"-Version mit einem ölfreien, magnetgelagerten Verdichter und zeichnet sich durch sehr hohe Energieeffizienzwerte aus. Die luftgekühlte Technik ist dabei unabhängig von externen Rückkühlwerken und kann überall dort eingesetzt werden, wo kein Kühlwasser zur Verfügung steht. Die neuen Kältemaschinen sind sehr laufruhig und weisen dadurch eine geringe Schallemission auf. Damit eignen sie sich auch problemlos für sensible Umgebungen wie beispielsweise Krankenhäuser.
Energieeffiziente Kälte Plug&Play
Die Anforderungen an Kälte- und Klimatechnik werden zunehmend spezifischer, die Nachfrage nach flexibel anpassbaren Lösungen steigt. Diesen Ansprüchen wird Cofely Refrigeration mit seinen neuen standardisierten Containeranlagen gerecht, die bereits ein energetisches Gesamtkältekonzept bieten. Verfügbar mit einer Kälteleistung zwischen 300 kW und 1.200 kW sind sie schnell einsatzbereit und können bei Bedarf auch kurzfristig die Kälteleistung bestehender Anlagen erhöhen. Bei größeren Leistungsanforderungen realisieren die Experten von Cofely Refrigeration aber auch individuelle Containerkonzepte mit höherer Kälteleistung. Durch die modulare Bauweise lassen sie sich zudem flexibel an bestehende, aber auch zukünftige Bedingungen anpassen. Das Containerangebot deckt jeden Kältebedarf ab - von großer Prozesskälte bis hin zur Klimatisierung auch kleinerer Gebäudeanlagen. Die besonderen Vorteile für den Kunden: Im Gegensatz zu einer Kälteanlage aus unabhängigen Inselprodukten erhalten sie von Cofely Refrigeration ein fertiges Kältekonzept aus einer Hand. Zudem ist jede Containeranlage bereits von Anfang an energieeffizient ausgelegt.
"Energieeffiziente Kälte wird die Branche und den Markt in den nächsten Jahren entscheidend prägen. Wo die Reise hingeht, zeigen wir bereits dieses Jahr auf der ISH", sagt Andreas Eyd, Geschäftsführer der Cofely Refrigeration GmbH. "Die zunehmend energieeffiziente Ausrichtung von Gebäuden oder Produktionsstätten erfordert aber nicht nur eine umweltschonende Kältetechnologie. Vielmehr sind hier auch flexible Lösungen gefordert, die sich schnell und effizient an die unterschiedlichsten Bedürfnisse anpassen lassen. Mit unserem erweiterten Produktportfolio werden wir beiden Anforderungen noch besser gerecht."
Weitere Informationen zu Cofely Refrigeration finden sich unter www.cofely.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cofely-refrigeration
ish-2011
quantum
quantum-light
k-ltemaschine
energieeffizienz
containeranlage
teillastbereich
k-hlung
geb-udeklimatisierung
klimatisierung
schwartz-pr
schwartz-public-relations
k-ltekonzept
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cofely Refrigeration
Die Cofely Refrigeration GmbH ist auf alle Belange rund um wirtschaftliche und energieeffiziente Industriekälteanlagen spezialisiert. Zum Produkt- und Dienstleistungsprogramm gehört das Projektieren, Fertigen, Betreiben und Betreuen von Kälteanlagen jeglicher Art sowie von Kälteaggregaten und Kühltürmen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lindau am Bodensee verfügt über ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz in Deutschland und hat als Teil der internationalen GDF Suez-Gruppe die Unterstützung eines Weltkonzerns. Die Anfänge des Unternehmens gehen auf die im Jahr 1834 gegründete Firma Sulzer zurück, die 1878 anlässlich der Weltausstellung in Paris die erste Kältemaschine der Welt vorstellte. Die Cofely Refrigeration GmbH ist ein Tochterunternehmen der Cofely Deutschland GmbH, die in den Bereichen gebäudetechnischer Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management und Energiemanagement aktiv ist. Beide Unternehmen gehören zur französischen GDF Suez-Gruppe und firmierten bis November 2009 als Axima Deutschland GmbH bzw. Axima Refrigeration GmbH. Im Jahr 2010 erwirtschaftete die Cofely Deutschland GmbH mit 1.620 Mitarbeitern insgesamt einen Umsatz von rund 420 Mio. Euro. Der Umsatzanteil der Cofely Refrigeration GmbH, die 340 Mitarbeiter beschäftigt, betrug rund 72 Mio. Euro.
www.cofely.de
Schwartz Public Relations
Angelika Dester
Sendlinger Straße 42 A
80331
München
ad(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211 871-31
http://www.schwartzpr.de
Datum: 21.01.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333026
Anzahl Zeichen: 4245
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatiana Kress
Stadt:
Lindau
Telefon: +49 (0)8382 706-222
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cofely Refrigeration auf der ISH 2011: flexible und umweltfreundliche Kälteneuheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COFELY Refrigeration GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).