Franz Liszt steht im Mittelpunkt des Klavier-Festivals Ruhr

Franz Liszt steht im Mittelpunkt des Klavier-Festivals Ruhr

ID: 333187

Franz Liszt steht im Mittelpunkt des Klavier-Festivals Ruhr



(pressrelations) - (nrw-tn). 58 Konzerte auf 25 Bühnen in 16 Städten der Metropole Ruhr, das sind die Eckdaten für das Klavier-Festival Ruhr. In seinem ersten Jahr als Stiftung legt das Festival aus Anlass des 200. Geburtstags von Franz Liszt einen Schwerpunkt auf das Werk des großen Komponisten und Virtuosen. Vom 6. Mai bis 22. Juli 2011 ist die internationale Pianisten-Elite mit vielen bekannten Meisterwerken, aber auch mit Raritäten aus dem Schaffen Liszts zu erleben. So werden Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Pierre Boulez die zwei Klavierkonzerte von Franz Liszt an einem Abend interpretieren. Alfred Brendel beleuchtet Liszts Weg vom "Überschwang zur Askese" in einem Vortrag, bei dem er zum Teil auch ans Klavier zurückkehrt. Umrahmt wird dieser Vortrag von einer Hommage zum 85. Geburtstag von Alfred Brendel.

Beim traditionellen Liederwochenende des Klavier-Festivals Ruhr auf Schloss Herten steht Franz Liszt als Liedkomponist im Mittelpunkt. Sieben exklusive Konzerte bietet die "JazzLine" des Klavier-Festivals Ruhr 2011.

Die Sängerin und Grammy-Preisträgerin Patti Austin etwa gastiert mit einem Trio um den Jazzpianisten Olaf Polziehn in der Essener Lichtburg. Ein Wiedersehen mit Chick Corea, diesmal mit der Originalbesetzung seiner ersten elektrischen Band, gibt es in der Duisburger Mercatorhalle.

Der Kartenvorverkauf für das Klavier-Festival Ruhr 2011 beginnt am 22.

Januar 2011. Tickets sind telefonisch unter der Hotline 01805/ 500 80 3 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, mobil maximal 42 Cent/Minute) erhältlich oder können im Internet gebucht werden.

Internet: www.klavierfestival.de


Pressekontakt: Klavierfestival Ruhr, Anke Demirsoy, Telefon: 0201/896660, E-Mail: presse@klavierfestival.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Löhrmann: ?Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsgerechten Schulangebot? Außergewöhnlich inszeniert: Giacometti-Retrospektive im Kunstmuseum Wolfsburg nur noch bis 6. März
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333187
Anzahl Zeichen: 2117

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franz Liszt steht im Mittelpunkt des Klavier-Festivals Ruhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z