Parlamentsfernsehen ab sofort unverschlüsselt zu empfangen
ID: 333220
Parlamentsfernsehen ab sofort unverschlüsselt zu empfangen
Bisher wurden die beiden Programme gemeinsam mit zwei weiteren Programmen, die nur einem geschlossenen Benutzerkreis zur Verfügung stehen, im sogenannten Bund TV gebündelt und verschlüsselt übertragen. Die Verschlüsselungen für das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages und das Programm des Bundesrates konnten nunmehr aufgrund einer technischen Modernisierung der Übertragungstechnik aufgehoben wer-den.
Interessierte Fernsehzuschauer benötigen eine Satelliten-Empfangsanlage, die auf die Position 23,5° Ost ausgerichtet ist.
Verantwortlich: Stefan Paris
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus
Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.01.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333220
Anzahl Zeichen: 1335
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentsfernsehen ab sofort unverschlüsselt zu empfangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).