Mit dem richtigen Berater klappt´s auch im Franchise
Der Einstieg ins Franchise, sei es als Franchisenehmer oder als Franchisegeber, ist für viele Existenzgründer eine willkommene Alternative zur Gründung eines Einzelunternehmens. Haben doch McDonald´s und Co vorgemacht, dass man im Franchise Millionen verdienen kann. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Viele Existenzgründer haben sich vorher nicht mit dem Thema Franchise auseinandergesetzt und wissen nicht, was auf sie zukommt. Mit einem Unternehmensberater, der sich auf Franchiseberatung spezialisiert hat, an seiner Seite, kann man die größten Fehler vermeiden und sich optimal auf die Geschäftsgründung als Franchisenehmer oder -geber vorbereiten.
(firmenpresse) - Görlitz, 21. Januar 2011 (sg) - Wer im Franchise gründen will steht am Anfang vor denselben Problemen wie eine Existenzgründer eines Einzelunternehmens. Da das Kapital erfahrungsgemäß knapp ist, verbringt der Gründer mehrere Stunden und Tage im Internet, um sich kostenlos Informationen zu verschaffen und in das Thema der Gründung einzulesen. Konkrete Hilfe gibt es für Existenzgründer auch in einer Reihe von Büchern und Gründungsseminaren. Wer eine Existenzgründung im Franchise anstrebt, steht jedoch bald ziemlich alleine da. Sämtliche Beratungsangebote beziehen sich auf klassische Einzelgründungen, spezielle Angebote für das Franchise gibt es kaum. Dabei gibt es eine Menge zu klären: Wie finanziere ich die Einstiegsgebühren? Welches Franchisesystem ist überhaupt das richtige für mich? Wie baue ich ein funktionierendes Franchisesystem auf? Wo finde ich potentielle Lizenznehmer? - "Wer in eine Franchisesystem einsteigt, bekommt von der Zentrale meist ein individuelles Coaching. Aber im Vorfeld, dort wo die Entscheidung fällt, steht der Gründer oftmals alleine da", so Andreas Schilling, Franchise-Experte und Geschäftsführer von www.franchisetip.de. Auch der Beratermarkt ist intransparent, da viele Franchisesysteme hohe Provisionen an eigentlich unabhängige Berater zahlen um potentielle Lizenznehmer zu ködern. Zudem haben noch wenige Unternehmensberater Erfahrungen mit dem relativ jungen Geschäftsfeld Franchise. Oft fehlt einfach die Erfahrung, nur wenige Berater haben die Referenz bereits ein eigenes Franchisesystem hochgezogen zu haben. Dabei ist der richtige Berater Geld wert. Er zeigt dem Gründer, wie Einstiegsgebühren finanziert werden können, klärt über Vorteile und Risiken im Franchise auf, unterstützt die vorvertraglichen Verhandlungen zwischen den Franchiseparteien und zeigt Alternativen, falls es sich herausstellen sollte, dass die Gründung eines Einzelunternehmens die bessere Variante ist. Das Beste für den Gründer ist, dass diese Vorgründungsberatung von den Bundesländern massiv gefördert werden. Die zuständigen Stellen (z. B. Kammern, Arbeitsagenturen, RKW-Landesverbände oder auch Förderbanken) bezuschussen nach vorheriger Einzelfallprüfung zwischen 70 % und 100 % des Beraterhonorars. So schlägt der Existenzgründer gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Er bekommt eine individuelle Gründungsberatung und ist zudem optimal vorbereitet auf den Einstieg ins Franchise, und das alles mit nur geringen bis gar keinen Eigenmitteln.
Informationen über franchisetip.de und seine Leistungen unter www.franchisetip.de oder
telefonisch unter +49(0)3581.64 90 457
3.310 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Über franchisetip.de
Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten.
franchisetip.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
PresseKontakt / Agentur:Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2011 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333353
Anzahl Zeichen: 3330
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Telefon: +49(0)3581.64 90 457
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mit dem richtigen Berater klappt´s auch im Franchise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Görlitz, 15. März 2012 (jk) - Wie bei einer Einzelgründung auch, müssen Franchise-Nehmer beim Start ins Unternehmertum für ihre soziale Absicherung selbst sorgen. Nur wenige Franchisegeber geben ihren Unternehmern bei der Frage nach der Art der ...
Als Ray Kroc Anfang der 50er Jahre zum ersten Mal von einem Fast Food Restaurant hörte, war er noch Milkshake-Maschinen-Verkäufer. Die Tatsache, dass er bereits 1961 Besitzer der weltweit erfolgreichsten Franchise-Kette sein würde, hatte er insbes ...
Görlitz, 10. Februar 2012 (jk) - Nicht alle Franchisegeber sind gut, nur weil sie groß sind: Das beweist aktuell die Gatronomie-Kette Subway, deren assoziierte Mitgliedschaft im Deutschen Franchise Verband (DFV) endete. Das Franchisesystem war nach ...