Franchise-Erfolg ist von Gründereigenschaften abhängig
Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit dem Geheimnis der idealen Gründerpersönlichkeit. Das aktuellste Ergebnis ihrer Arbeit ist ein psychologisches Testverfahren, der Fragebogen zur Diagnose unternehmerischer Potenziale (F-DUP), das wichtige Unternehmereigenschaften messbar machen soll. Verwendet wird der Test unter anderem von der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Neuregelungen zum Gründungszuschuss. Gründer müssen neben fachlicher Qualifikation nun auch beweisen, dass sie ein "Talent" zur Selbständigkeit mitbringen. "Wenn alle Einflüsse, die über Scheitern oder Gelingen einer Selbständigenkarriere entscheiden, auf 100 Prozent gesetzt werden, beträgt der Einfluss der Persönlichkeit 20 bis 25 Prozent", erklärt Professor Müller in "Psychologie Heute". Dieser Anteil sei hoch genug, dass unter Umständen das Scheitern oder Überleben selbständiger Erwerbskarrieren davon abhängen kann.
Aber welche Eigenschaften zeichnen Selbständige aus? Neben den oben genannten soll der
F-DUP Test Leistungsmotivstärke, Unabhängigkeitsstreben, Belastbarkeit, Problemlöse-orientierung, Risikoneigung, Durchsetzungsbereitschaft und Soziale Anpassungsfähigkeit messen. Eine hohe Leistungsmotivstärke beispielsweise ist dann gegeben, wenn nicht die Anerkennung oder die Belohnung einer Leistung, sondern die Aufgabe selbst als Motivation dienen.
"Die durch den F-DUP Test abgedeckten klassischen Gründereigenschaften sind für Franchise-Gründer genauso verbindlich wie für Einzelgründer. Manche Eigenschaften sind im Franchise sogar noch wichtiger, weil sie durch die Partnerschaft gerne unterschätzt werden", erklärt Andreas Schilling, Betreiber des Franchiseportals www.franchisetip.de und Geschäftsführer der Gründeragentur für Arbeitslose (www.alg-zuschuss.de). "So zum Beispiel darf ein Franchisenehmer sich nicht zu dem Glauben verleiten lassen, dass seine Partnerschaft mit einer starken Marke ihm den Erfolg gewährleistet. Seiner Internale Kontrollüberzeugung muss stark ausgeprägt sein."
Schilling stellt angehenden Franchisenehmern und Gründungsinteressierten in seinem eBook unter http://www.alg-zuschuss.de/gruendungszuschuss-einstiegsgeld.html die Testfragen sowie ausführliches Informationsmaterial zu seiner Funktionsweise zur Verfügung.
3678 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über franchisetip.de
Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten.
franchisetip.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Jeanine Kulhava
Parkstraße 3
02826 Görlitz
jk(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 05.03.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588233
Anzahl Zeichen: 3810
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 457
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franchise-Erfolg ist von Gründereigenschaften abhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).