Ein deutscher al-Qaida-Aussteiger und die Justiz ARD radiofeature "Inside al-Qaida" / SWR2

Ein deutscher al-Qaida-Aussteiger und die Justiz

ARD radiofeature "Inside al-Qaida" / SWR2, 26. Januar, 22.05 Uhr / SWR-Produktion auch als Download auf www.radiofeature.ARD.de

ID: 333622
(ots) - Der 23-jährige Yannick Nasir erzählt in
"Inside al-Qaida" exklusiv von seinen Kontakten zu dem Terrornetzwerk
von Osama bin Laden und von den negativen Folgen seines Ausstiegs.
Der SWR-Redakteur und ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt
hinterfragt in seinem neuen ARD radiofeature den Umgang deutscher
Behörden mit dem ehemaligen al-Qaida-Mitglied. SWR2 sendet das
Feature am Mittwoch, 26. Januar, um 22.05 Uhr. Gemeinsam mit seiner
deutschen Mutter und seinem Stiefvater Aleem Nasir, einem Deutschen
pakistanischer Herkunft, lebte Yannick Nasir in Germersheim in der
Südpfalz. Geld, elektronische Geräte, vor allem aber Kämpfer hat der
Stiefvater im Dienst von al-Qaida aus Deutschland nach Pakistan und
Afghanistan geschmuggelt. Seinen Stiefsohn und zwei Islamisten aus
Sindelfingen setzte er dabei als Gehilfen ein. Yannick wurde vom
Stiefvater unterdrückt. Er hat ihn ausgenutzt und geschlagen. 2007
wendet sich der junge Mann vom Terror ab, stellt sich den Behörden
und wird zum Kronzeugen der Anklage. Aleem Nasir wird im Juli 2009
vom OLG Koblenz zu acht Jahren Haft verurteilt. Seit dem Prozess
steht Yannick Nasir unter Zeugenschutz. Dennoch sieht er sich heute
selbst als Opfer der deutschen Ermittlungsbehörden. Seine Karriere
als Berufssoldat der Bundeswehr, für die er auch im Libanon-Einsatz
war, musste er auf Druck der Behörden aufgeben. Yannick Nasir: "Für
mich hat sich das in keinster Weise gelohnt. Im Gegenteil, ich habe
sehr viel einbüßen müssen, ich habe dadurch sehr viel an
Lebensqualität verloren. Aber ich bin trotzdem froh, es getan zu
haben, und ich bereue es keine Sekunde." Der Autor Holger Schmidt ist
Redakteur beim Südwestrundfunk und seit 2007 ARD-Terrorismusexperte.
Er berichtet über islamistischen Terrorismus in Deutschland und über
neue Ermittlungen zur "Rote Armee Fraktion". In seinem


Terrorismus-Blog schreibt er zu aktuellen Entwicklungen und berichtet
von Gerichtsverhandlungen gegen Terroristen
(www.swr.de/blog/terrorismus). Die Redaktion für "Inside al-Qaida"
hatte Walter Filz (SWR).

Weitere Sendetermine von "Inside al-Qaida" und Download auf
www.radiofeature.ARD.de. Für akkreditierte Journalisten steht das
Feature im Vorführraum des SWR-Presseportals ab sofort zum Anhören
bereit: www.presseportal.swr.de Pressekontakt: Oliver Kopitzke,
Telefon 07221/929-3854, E-Mail: oliver.kopitzke@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333622
Anzahl Zeichen: 2626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein deutscher al-Qaida-Aussteiger und die Justiz

ARD radiofeature "Inside al-Qaida" / SWR2, 26. Januar, 22.05 Uhr / SWR-Produktion auch als Download auf www.radiofeature.ARD.de
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z