Lausitzer Rundschau: Liebeserklärung Das bundesweite Kabarett-Treffen der Studenten in Cottbus

Lausitzer Rundschau: Liebeserklärung



Das bundesweite Kabarett-Treffen der Studenten in Cottbus

ID: 333725
(ots) - Das Lied bringt es auf den Punkt, und darum ist es
auch wie geschaffen als Trailer für das bundesweite Kabarett-Festival
der Studenten in Cottbus. Geschrieben und in Cottbus vor einigen
Jahren uraufgeführt haben es die Rostocker Kabarettisten Dietrich &
Raab. Seit diesem Jahr erklingt es nun, illustriert von einem Video,
vor jeder Festivalveranstaltung: das "Cottbus-Lied". Ironisch
beschreibt der Song die Beziehung von Kabarettisten zu dieser Stadt,
die sie einmal im Jahr ansteuern: "Nicht mehr ganz Deutschland, und
noch nicht Polen . . . Wo die Tracht nicht nur Prügel heißt . . ." Es
ist bei aller Satire eine Liebeserklärung, denn es erklärt, dass, wer
sich schlecht fühlt, unbedingt Cottbus aufsuchen sollte. Denn: "Hier
ist das Festival am Start." Und dieses Ereignis ist bundesweit
einmalig und der jährlich wiederkehrende kulturelle Höhepunkt in der
Lausitz neben dem Cottbuser Festival des Osteuropäischen Films und
den GlückAufFesten in Senftenberg. Es ist eine Konstante, die der
Region gut zu Gesicht steht und sicher mehr für das Image von Cottbus
getan hat als etwa eine Bundesgartenschau. Die Festival-Teilnehmer
nehmen ja immer auch etwas mit: Gute Laune, Kontakte, Freundschaften.
Und einen guten Eindruck, den sie ins Bundesgebiet tragen und der sie
gerne wiederkommen lässt - auch, wenn sie nicht aktiv auf der Bühne
stehen. Und nicht nur, wenn sie sich schlecht fühlen. Wie
beispielsweise Dietrich & Raab in diesem Jahr.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2011 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333725
Anzahl Zeichen: 1757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Liebeserklärung



Das bundesweite Kabarett-Treffen der Studenten in Cottbus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z