86 Absolventen nehmen Abschied vom CJD Jugenddorf Offenburg

86 Absolventen nehmen Abschied vom CJD Jugenddorf Offenburg

ID: 33376

Insgesamt 86 junge Menschen beendeten dieser Tage ihre Berufsausbildung und -vorbereitung im CJD Jugenddorf Offenburg: Die frischgebackenen Verkäufer/Verkäuferinnen, Hauswirtschaftshelferinnen, Holzmechaniker, Gartenbaufachwerker sowie die erfolgreichen Absolventen der einjährigen Sonderberufsfachschule erhielten ihr Zeugnis aus den Händen ihrer Lehrer, Betreuer und Ausbilder. Melina-Stefanie Drazic erhielt einen Preis für ihre herausragenden Leistungen in Ausbildung und Schule.



(firmenpresse) - Den musikalisch wie textlich passenden Einstieg in die Abschiedsfeier fand die Jugenddorfband mit dem Silbermond-Song "Das Beste". Die aufgrund einer Lernbehinderung oder schwieriger sozialer Umstände benachteiligten jungen Absolventen konnten während ihrer Zeit im Jugenddorf ihre Persönlichkeit entfalten sowie ihren Weg in das gesellschaftliche und berufliche Leben ebnen.

"Nun wartet jede Menge Arbeit auf Euch", blickte Mark Bühler, Leiter der CJD Jugenddorf-Christophorusschule, in seiner Abschiedsrede voraus. So beginnt für die meisten Jugendlichen der Berufsalltag; einige werden sich auf Stellensuche begeben, andere wiederum eine Ausbildung beginnen. Besonders erfreulich: Alle Holzmechaniker können direkt eine Arbeitsstelle antreten.

Das Rahmenprogramm der Feier bot Unterhaltsames und Informatives. So präsentierte Absolventin Karola Böning die Ergebnisse von "MobiLe (Mobiles Lernen)", einem E-Learning-Projekt des CJD Jugenddorfes Offenburg.

Die Tanzgruppe um Manuela Oeschger überzeugte mit einer Darbietung, die sie während der diesjährigen Kernkompetenztage einstudiert hatte.


Die erfolgreichen Absolventen:

Verkäufer/Verkäuferinnen: Mutlu Haskaya, Waltraud Bader, Nur-Fidan Basar, Katharina Brokop, Karola Böning, Canan Harter, Markus Hermle, Sabine Huber, Jennifer Hörth, Manuel Kottek, Raffaela Nicolino, Stefanie Rittmann, Sabrina Roser, Dennis Schwermer, Denise Werbinek

Hauswirtschaftshelferinnen: Tanja Bohnert, Jessica Braunstein, Andrea Bruder, Kathrin Burkart, Melina-Stefanie Drazic, Marlene Erdel, Manuela Leberer, Vanessa Saliti, Kathleen Sievers, Elke Wolff

Holzmechaniker: Patrick Kunzmann, Christian Göhringer, Alexander Steinborn, Pawel Ochonenko, Markus Hauser, Markus Bürkle, Alexander Schulz

Gartenbaufachwerker: Mario Falk, Alexander Wurz, Simon Lang, Simon Karczmarcyk, Nico Pfeifer, Daniel Danner, Patrick Schwär, Stefan Käsler, Sven Heuberger, Timo Lamm, Peter Bathe



Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Umwelt: Stefan Eckstein, Benjamin Gißler, Markus Grimmig, Mathias Held, Thomas Knall, Sandra Leidner, Kevin Münch, Jens Repple, Fabian Vogel, Carlos Zorn

Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Dienstleistung: Sarah Mellert, Melissa Müller, Gina Rindermann, Sedika Ugurlu, Sarah Wiechert, Tobias Hurka, Pascal Lemke, Alexander Hasselbach, Sabine Faißt, Elena Weber, Jan Loschwitz, Mike Tränkle

Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Nahrung: Jessica Schmid, Sonja Heitz, Kerstin Weck, Jasmin Seiler, Patrick Kimmig, Sonja Bathe, Tobias Wörner, Felix Höhne, Laura Schillinger, Jermin Mehmedov

Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Technik: Elvis Claßen, Sascha Fürling, Sebastian Gebert, Abas Nemr, Sergej Ostwald, Alexander Schander, Toni Schulz, Benjamin Sorychta, Sascha Steinhauer, Hatim Taskaya, Aytac Temiz
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformation

Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
Mark Bühler
Fon 07 81 / 79 08-130
Fax 07 81 / 91 93 89-130
mark.buehler(at)cjd.de
www.cjd-offenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die idealer Ergänzung - letternschmiede.com und campusecke.de 01.08. bis 17.08.07 ist offizielle Anmeldefrist für DELE-Prüfungen in Cádiz
Bereitgestellt von Benutzer: wortlaut
Datum: 01.08.2007 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 7262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"86 Absolventen nehmen Abschied vom CJD Jugenddorf Offenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CJD Jugendorf Offenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CJD Jugendorf Offenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z