NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt "Grönland" mit Bildern von Markus Lanz in Büsum
Die beeindruckende Naturkulisse Grönlands im mariCUBE in Büsum
ID: 334292
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND die Ausstellung "Grönland - Meine
Reisen ans Ende der Welt" mit Fotografien von Markus Lanz im mariCUBE
in Büsum. 50 faszinierende Motive nehmen die Besucher mit auf eine
Wanderung durch die beeindruckende Naturkulisse der größten Insel der
Erde. Bilder von glitzernden Eislandschaften, den dort lebenden
Inuits und der arktischen Tierwelt dokumentieren eindrücklich das
"Erlebnis Entschleunigung" in erhabener Natur.
Markus Lanz drückt mit den Fotografien aus dem gleichnamigen
NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband vor allem eine tiefe Verbundenheit zu
den Inuit aus. Er zeigt abenteuerliche Expeditionen mit dem
Hundeschlitten und fängt in seinen Bildern die einzigartige
Atmosphäre der Insel ein, die geprägt ist von fremden Mythen und
Ritualen.
Lanz lebte mit den Inuit in Siorapaluk, dem nördlichsten Dorf der
Welt, wo es im Winter monatelang nicht hell wird. Er übernachtete in
spartanischen Biwaks, erlebte bedrohliche Schneestürme und staunte
über das gleißende Polarlicht. Er erhielt einzigartige Einblicke in
die beeindruckende Jagdkultur des Inuit-Volkes. Die Inuits finden
selbst bei absoluter Dunkelheit den Weg nach Hause. Das Fotografieren
bei derart eisigen Außentemperaturen war keine leichte Aufgabe für
den gebürtigen Südtiroler Lanz. Der Aufwand hat sich gelohnt: Seine
Arbeit trägt die Handschrift eines erfahrenen Landschaftsfotografen,
der das Gespür für den richtigen Moment besitzt. Er hält die
Besonderheiten der Natur in seinen Bildern ebenso fest wie kleine,
flüchtige Augenblicke: Menschen bei ihrer archaischen Arbeit,
Eisberge in nahezu unwirklichem Licht, Kinder, die im Schnee tollen.
Die Fotografien zeichnen ein Bild der Schönheit von Grönlands
Naturkulisse und der besonderen Tierwelt. Sie sensibilisieren
zugleich für die Notwendigkeit der Erhaltung von Natur und Kultur des
Landes, ganz im Sinne der zeitgemäßen Mission der National Geographic
Society: "Inspiring people to care about the planet".
Weitere Informationen zur NATIONAL GEOGRAPHIC-Ausstellung
"Grönland - Meine Reisen ans Ende der Welt" finden Sie unter
www.nationalgeographic.de. Gerne schicken wir Ihnen Bildmaterial zur
Ankündigung der Ausstellung zu.
Termin:
Ausstellung: "Grönland - Meine Reisen ans Ende der Welt"
mit Fotografien von Markus Lanz Veranstalter: NATIONAL GEOGRAPHIC
DEUTSCHLAND Wann? 28. Januar bis 5. April 2011 Montag
bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 14.00 Uhr Wo?
Wirtschafts- und Wissenschaftspark mariCUBE Hafentörn
3, 25761 Büsum Tel.: 04834 - 965 000
E-Mail: info@maricube.de www.maricube.de Info:
Der Eintritt ist frei.
Pressekontakt:
Sandra Pickert
G+J Exclusive & Living
Kommunikation/PR
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
E-Mail pickert.sandra@guj.de
Internet www.nationalgeographic.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334292
Anzahl Zeichen: 3339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt "Grönland" mit Bildern von Markus Lanz in Büsum
Die beeindruckende Naturkulisse Grönlands im mariCUBE in Büsum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, National Geographic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).